MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo-Blog: Marco Polo - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Little Green Bag - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Little Green Bag
Artikel-Nr. 4116356
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Hits, Schlager, Evergreen
Besetzung Fa (Fanfarenorchester)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Made in Holland
Erscheinungsjahr 2021
Komponist Bouwens, Johannes; Visser, Jan
Textdichter Bouwens, Johannes; Visser, Jan
Arrangeur Stoffels, Emile
Interpret George Baker Selection
Schwierigkeitsgrad 3
Dauer 3:40
Zusatzinfo/Inhalt "Little Green Bag" wurde von George Baker (Pseudonym von Hans Bouwens) & Jan Visser geschrieben und brachte der George Baker Selection 1970 den grossen Durchbruch. Der Song basiert auf dem wiedererkennbaren und eingängigen Basslauf, mit dem der Bassist Jan Visser bei den Proben immer wieder seine Finger frei spielen konnte. Witzigerweise geht es in dem Lied gar nicht um eine grüne Tasche, sondern um eine US-Dollarnote ("Greenback"). Die Band hatte mit diesem Lied grossen Erfolg, dennoch erreichte es nie einen hohen Platz in den Charts. Da die Platte viel in der Werbung verwendet, oft gecovert (u.a. von Tom Jones) und auch in Quentin Tarantinos Film "Reservoir Dogs" verwendet wurde, geriet der Song nie in Vergessenheit. Der Song ist also ein echter Klassiker geworden und darf in der "Made in Holland"-Serie auf keinen Fall fehlen.
Eine Freude für alle Musiker, und die positive Stimmung wird sich sicherlich auf das Publikum übertragen, aber die Bassinstrumente des Orchesters müssen bei diesem Lied ihre Finger lockern!
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Arnold Schoenberg - hier klicken

2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.