MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Turning Smalt - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Turning Smalt - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Turning Smalt
Artikel-Nr. 4115687
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Crausaz, Etienne
Schwierigkeitsgrad 5
Selbstwahlliste-Grad C4 (Einstufung Schweiz 1. Klasse)
Dauer 12:00
Zusatzinfo/Inhalt Smalt ist ein blaues Mineralpigment, das seit der Renaissance verwendet wird. In diesem Werk bezieht es sich auf Jazz, der in der Regel mit der Farbe Blau verbunden wird. Obwohl die Musik eher auf klassische Weise aufgebaut und entwickelt wird, wird sie aber von Zeit zu Zeit «blau». Jazz war schon immer ein fester Bestandteil meines musikalischen Geschmacks. Es schien mir interessant, typische rhythmische und harmonische Elemente mit meiner aktuellen Musiksprache zu verbinden. Das Ergebnis ist dieses Werk, das zwischen klassischem Schreiben und jazzigen Klängen oszilliert.

Das Werk ist in drei zusammenhängende Teile gegliedert:
• Allegro con energia, wo mehrere rhythmische und melodische Sequenzen entwickelt werden.
• Largo, eine Art Blues mit komplexen Harmonien, umrahmt von zwei Klarinetten- und Saxophonkadenzen.
• lo stesso Tempo (Allegro), nimmt die verschiedenen thematischen Materialien der beiden vorherigen Teile auf und verbindet sie zum Abschluss des Stücks.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.