MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Team-Mitgliedschaften - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Imperial March - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Imperial March - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Imperial March
Artikel-Nr. 4111970
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmarsch
Besetzung Ha (Blasorchester); CB (symphonisches Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2020
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Elgar, Edward
Arrangeur Schyns, Jose
Schwierigkeitsgrad 4+
Dauer 5:00
Zusatzinfo/Inhalt Edward Elgars "Imperial March" wurde ursprünglich zur Feier des Diamantenen Jubiläums von Königin Victoria im Jahr 1897 in einer Komposition für großes Orchester geschrieben. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Orgelbearbeitungen angefertigt, darunter eine besonders erfolgreiche von George Martin (nicht der Beatles-Produzent, sondern der Organist der St. Paul's Cathedral von 1888).

Das Stück wurde zuerst von einer Musikkapelle im Crystal Palace aufgeführt, dann bei einer königlichen Gartenparty, einem Staatskonzert und in der Albert Hall von der Royal Artillery Band. Zu der Zeit, als es geschrieben wurde, erwies es sich als äußerst populär, da es die Stimmung des Bürgerstolzes und der nationalen Zuversicht am Ende von Victorias Regierungszeit einfing. Auch im Laufe der Jahre hat es seine Popularität nicht verloren.

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
Fag 1,2
EsClr
Clr-Solo 1,2
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3
Euph in C
Tub in C

European Parts free download

KB
Tmp
BD
SD
Cym
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Imperial March - hier klicken Imperial March (Blasorchester; symphonisches Blasorchester), Partitur und Stimmen
Imperial march - hier klicken Imperial march (Blasorchester; symphonisches Blasorchester), Partitur
HaFaBra Masterpieces #16: Sarcasmes - hier klicken HaFaBra Masterpieces #16: Sarcasmes, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken

Arnold Schoenberg - hier klicken

2023-10-12 Jetzt regiere ich – Bruckner zum 200. Geburtstag - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.