MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Count me in 1 - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Count me in 1
Artikel-Nr. 4111812
Kategorie Ensembles
Unterkategorie Gitarren
Besetzung Git (Gitarre)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2020
Komponist Diverse
Arrangeur Minnebo, Steff
Schwierigkeitsgrad 2
Zusatzinfo/Inhalt 25 duos, trios, quartets for the beginning guitarist.
This is a collection of 25 pieces for the starting classical guitar player.

Einige dieser Stücke sind bereits nach wenigen Wochen spielbar (Table for Four), andere sind eine gute Mischung aus Akkorden, Bassparts und einfachen Melodien. Auch Gitarristen, die ein oder zwei Jahre spielen, finden eine passende Partie zum Spielen (Gute Gesellschaft). Schließlich gibt es noch einige schwierigere Stücke für Schüler im zweiten und dritten Jahr (Trampolin).
Sie werden sehen, dass der zweite und dritte Teil oft vom Lehrer oder einem erfahreneren Spieler kombiniert werden kann, z.B. 'Caleidoscope'.
Sweet Dreams" kann mit Kapodaster gespielt werden, oder Sie können es auf der 5. Position spielen (siehe letzte Seite des Buches).
Der Komponist strebte nach Vielfalt in Tonarten, Taktarten, technischen Aspekten, Tempi und Stilen.
Dem Spieler steht es frei, seine Kreativität anzuwenden, indem er Flöte, Mandoline, Bassgitarre, Schlagzeug, Beatgitarre usw. hinzufügt.
Jedes Stück ist auf der Website verfügbar (.mp3) und alle Teile können mit Hilfe dieser Tonspuren studiert werden. Jedes Musikstück wurde in einer "Tutti"-Version und Versionen ohne die verschiedenen Tonspuren aufgenommen. Das Tempo ist zu schnell? Im Internet finden Sie verschiedene kostenlose Apps, mit denen Sie das Tempo von digitalen Audiodateien anpassen können.
Viele Smartphones enthalten diese Anwendung bereits.
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.