MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
A Bavarian Crossover - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
A Bavarian Crossover - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel A Bavarian Crossover
Artikel-Nr. 4109836
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Unterhaltungsmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Besetzungsart/Infos Raggae
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2020
Komponist Scharnagl, Martin
Schwierigkeitsgrad 3
Dauer 4:17
Zusatzinfo/Inhalt Die Grundlage für die facettenreiche Eigenkomposition A BAVARIAN CROSSOVER bildet eine „Bayerische Polka“, die vor allem in Deutschland und Österreich bekannt ist. Es handelt sich hierbei um einen traditionellen Paartanz, dessen Bezeichnung man in Bayern schlicht mit seiner Herkunft in Verbindung bringt. In Österreich hingegen vermutet man hinter der dortigen umgangssprachlichen Bezeichnung „Boarischer“ eher eine Bauernpolka oder einen Bauerntanz.

Der Tanz bildet bei dem in zwei großen Teilen angelegten Stück das verbindende Element: Im ersten Teil trifft der Komponist hervorragend den gemütlichen Charakter der oben beschrieben „Bayerischen Polka“. Im zweiten Teil verwandelt er das zuvor verwendete thematische Material dann auf geschickte Art und Weise in einen lässigen Reggae.

„Crossover“, also das Verschmelzen unterschiedlicher musikalischer Stile und Genres, ist nicht nur Titel und Programm des Werkes selbst, sondern auch die Philosophie der nunmehr seit über fünfzehn Jahren bestehenden Formation „Viera Blech“. A BAVARIAN CROSSOVER entstand zunächst für ihre im Jahr 2020 erschienene CD „Serious?“ und wurde nun vom Bandleader und Komponisten Martin Scharnagl sowohl für Blasorchester als auch für Holzbläserensemble bearbeitet. Spiel- und Hörfreude sind bei diesem kreativen Stück garantiert! Im Übrigen wird die „Bayerische Polka“ in diesem Stück nicht nur hör-, sondern teils auch sichtbar. Lassen Sie sich überraschen …
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
A Bavarian Crossover - hier klicken A Bavarian Crossover (Blasorchester), Partitur und Stimmen
A Bavarian Crossover - hier klicken A Bavarian Crossover (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.