MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2022-07-30 Musicainfo.blog deutsch - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Parade der Tiere - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Parade der Tiere - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Parade der Tiere
Artikel-Nr. 4109242
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester); YB (Schul- und Jugendorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Textsprache Deutsch {de}
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2020
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Ebner, Stefan
Schwierigkeitsgrad 1
Selbstwahlliste-Grad AJ
Dauer 02:40
Zusatzinfo/Inhalt Die Idee zu diesem Stück rührt daher, dass vor allem der Themenbereich „Tiere“ Kinder zur Fantasie anregt. Die Charaktermerkmale der einzelnen Tiere werden zwar angedeutet, jedoch müssen sie von den Ausführenden selbst und effektvoll zum Klingen gebracht werden.

Gleichzeitig verstecken sich kleine Tonleiterstudien und Intervallübungen im Werk (Bsp. Takt 11, 32 oder 39).

Die Kinder sollen auch Gebrauchsmusik kennenlernen, die für ihren weiteren musikalischen Weg auf jeden Fall zum Tragen kommen wird: Marsch, Fanfare, Basssolo + Begleitung, Bordunbegleitung, etc.

Durch die Verwendung von verschiedenen Bezeichnungen für „Marsch“, wie Defilierung oder Zug erweitert sich ausserdem der musikalische Wortschatz der jungen Musiker.

Jedenfalls soll die „Parade“ den ausführenden Kindern aber Spass und Freude am gemeinsamen Musizieren bereiten.

Prt

Flt
Ob
Fag
Clr 1,2
BClr
ASax
TSax
BSax

Trp 1,2
Hrn in F
Trb
Brt
Tub

Glsp
Tmp
Perc 1,2
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2024-03-27 Barbie und der Song Dance the Night - hier klicken

2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.