MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Crystal Magic - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Crystal Magic - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Crystal Magic
Artikel-Nr. 4108410
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Beriato Music
Verlags-Artikelnr. * BMP 19011682
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Concert Works Series
EAN (GTIN) * 9790365225521
ISMN * 979-0-36522552-1
Erscheinungsjahr 2019
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Appermont, Bert
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D5 (Einstufung Deutschland Höchststufe)
Dauer 9:40
Zusatzinfo/Inhalt Als Inspirationsquelle für dieses Werk diente die magische Welt der Edelsteine. Die besonderen Kräfte dieser Steine, von denen der Komponist vier ausgewählt hat, haben Bert Appermonts Phantasie angeregt. In dem Werk werden unterschiedliche charakteristische Stimmungen hervorgerufen. Das Werk ist als eine Suite mit vier Sätzen komponiert. Ein anspruchsvolles und inspirierendes Musikstück, mit dem Sie Ihr Konzertpublikum oder eine Wettbewerbsjury begeistern können.

de=Auswahlliste

1. Carnelian: The Stone of Perseverance
2. Opal: The Stone of Misfortune
3. Amethyst: The Stone of Wisdom
4. Amazonite: The Stone of Playfulness.

Prt
Flt 1,2,(3 /PicFlt)
Ob
Fag
CtrFag
Clr 1,2,3
AClr
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in Eb+F 1,2,3
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Brt/Euph in C (BC)
Brt/Euph in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
CTub (BC)

KB
Perc 1,2
Tmp
Mlt
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Crystal Magic" ist eine faszinierende Komposition für Blasorchester von Bert Appermont. Diese Komposition ist von der magischen Welt der Edelsteine inspiriert, wobei jeder Satz einem bestimmten Edelstein gewidmet ist und dessen charakteristische Eigenschaften musikalisch interpretiert. Die Sätze sind betitelt mit: "Carnelian: The Stone of Perseverance", "Opal: The Stone of Misfortune", "Amethyst: The Stone of Wisdom" und "Amazonite: The Stone of Playfulness". Appermonts Werk zeichnet sich durch seine farbenreiche Orchestrierung und seine Fähigkeit aus, die Essenz jedes Edelsteins musikalisch darzustellen.

1. Carnelian: The Stone of Perseverance
Der erste Satz, "Carnelian: The Stone of Perseverance", reflektiert die Energie und Entschlossenheit, die dem Karneol zugeschrieben werden. Appermont verwendet kraftvolle Rhythmen und robuste Melodien, um die unerschütterliche Ausdauer und den Mut zu symbolisieren. Die Bläsersektion spielt eine zentrale Rolle, indem sie durch starke, anhaltende Töne und dynamische Kontraste die Idee der Beharrlichkeit zum Ausdruck bringt. Der Satz ist geprägt von einem stetigen Vorwärtsdrang und einer positiven Energie, die die Zuhörer mitreißt.

2. Opal: The Stone of Misfortune
Im zweiten Satz, "Opal: The Stone of Misfortune", taucht Appermont in die düsteren und geheimnisvollen Eigenschaften des Opals ein, der oft mit Unglück und unvorhergesehenen Ereignissen in Verbindung gebracht wird. Die Musik ist von einem melancholischen und unruhigen Charakter, wobei dissonante Harmonien und unvorhersehbare melodische Wendungen dominieren. Die Atmosphäre dieses Satzes ist gespannt und unheimlich, was durch die Verwendung von ungewöhnlichen Klangfarben und orchestralen Effekten verstärkt wird. Appermont gelingt es, eine eindringliche und beklemmende Klangwelt zu schaffen, die das Gefühl von Missgeschick und Unheil einfängt.

3. Amethyst: The Stone of Wisdom
Der dritte Satz, "Amethyst: The Stone of Wisdom", strahlt eine Aura von Ruhe und Gelassenheit aus, die mit Weisheit und spiritueller Klarheit assoziiert wird. Appermont komponiert hier eine melodisch reiche und harmonisch ausgewogene Musik, die durch langsame, fließende Linien und eine transparente Orchestrierung gekennzeichnet ist. Die sanften Klänge der Holzbläser und die warmen Harmonien der Blechbläser schaffen eine meditative und kontemplative Atmosphäre. Dieser Satz lädt die Zuhörer ein, in eine Welt der inneren Ruhe und Weisheit einzutauchen.

4. Amazonite: The Stone of Playfulness
Der vierte und letzte Satz, "Amazonite: The Stone of Playfulness", bringt eine lebhafte und fröhliche Stimmung zum Ausdruck, die dem Amazonit zugeschrieben wird. Appermont verwendet spritzige Rhythmen und heitere Melodien, um die spielerische und unbeschwerte Natur dieses Edelsteins zu verkörpern. Die Musik ist leicht und beschwingt, mit schnellen Läufen und tänzerischen Motiven, die eine ansteckende Fröhlichkeit verbreiten. Der Satz endet in einem freudigen und ausgelassenen Finale, das die Zuhörer mit einem Gefühl der Heiterkeit und Leichtigkeit zurücklässt.

"Crystal Magic" von Bert Appermont ist eine meisterhafte Komposition, die die magische Welt der Edelsteine auf eindrucksvolle Weise musikalisch darstellt. Jeder Satz fängt die spezifischen Eigenschaften und die symbolische Bedeutung eines bestimmten Edelsteins ein und übersetzt sie in eine reichhaltige und farbenfrohe Orchestrierung. Appermonts Werk zeigt seine bemerkenswerte Fähigkeit, Emotionen und Charakteristika durch Musik zum Ausdruck zu bringen, und bietet sowohl Musikern als auch Zuhörern ein tiefgründiges und faszinierendes Erlebnis. "Crystal Magic" ist ein bedeutendes Werk in der Blasorchesterliteratur, das durch seine kreative Konzeption und seine musikalische Vielfalt besticht.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Beriato Music Publishing

Tags:

Alte Kulturen

Natur und Schönheiten der Welt
Format/Umfang
Crystal Magic - hier klicken Crystal Magic (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Crystal Magic - hier klicken Crystal Magic (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.