MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Where Eagles Fly - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Where Eagles Fly - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Where Eagles Fly
Artikel-Nr. 4107041
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Tierolff-Muziekcentrale, 4700 BD Roosendaal
Verlags-Artikelnr. * TI 100220
Erscheinungsjahr 2019
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Van Calster, Sven
Schwierigkeitsgrad 3+
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 9:30
Zusatzinfo/Inhalt „Where Eagles Fly” ist eine filmähnliche Komposition des belgischen Komponisten Sven Van Calster. Inspiriert von einem Dokumentarfilm über Adler und andere große Raubvögel verklanglichte der Komponist die Jagdgründe dieser Tiere. Adler wurden und werden von Ländern und Organisationen oft als Symbole verwendet, weil sie Kraft, Schönheit und Unabhängigkeit ausstrahlen. Mit ihren breiten Flügeln, kräftigen Schnäbeln und scharfen Krallen fliegen sie oft hoch in die Luft. In den großen Gebirgszügen und ausgedehnten Wäldern suchen sie nach Beute. Einmal entdeckt, müssen sie nur noch hinabgleiten, um ihre Beute direkt an der Erdoberfläche zu schnappen.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

In den tiefen Wäldern eines abgelegenen Gebirgszugs erstreckte sich ein Land, das von majestätischen Adlern beherrscht wurde. Diese imposanten Vögel, mit ihren kräftigen Schnäbeln und scharfen Krallen, durchzogen die Himmel mit einer Anmut, die ihre Kraft und Unabhängigkeit widerspiegelte. Sven Van Calster, ein leidenschaftlicher Komponist, fühlte sich von der epischen Schönheit und dem lebendigen Drama dieser Adlerwelt inspiriert. Er entschloss sich, diese majestätischen Kreaturen in Klang zu verwandeln und schuf die Komposition "Where Eagles Fly". Diese filmähnliche musikalische Reise sollte die Zuschauer mitnehmen auf die Jagdgründe der Adler, hoch über den Gipfeln der Berge und tief in die ausgedehnten Wälder, in denen sie ihre Beute aufspürten.

Die Klänge der Komposition spiegelten die erhabene Flugbewegung der Adler wider, von den majestätischen Höhen bis hin zu den schnellen Stürzen auf ihre Beute. Die Musik war ein lebendiges Porträt ihrer Schönheit und ihrer gnadenlosen Jagdkünste. Trompeten und Hörner verkündeten die Freiheit der Adler, während die Streicher die schwebende Eleganz ihrer Flüge einfingen.

Der erste Akt der Komposition ließ die Zuhörer in die majestätische Welt der Adler eintauchen. Die Melodien stiegen in die Höhen auf, während die Instrumente den majestätischen Tanz der Adler in den Himmeln nachbildeten. Die Klanglandschaft war so gestaltet, dass man sich förmlich in die thermischen Winde über den Berggipfeln versetzt fühlte, während die Adler ihre Kreise zogen.

Der zweite Akt nahm die Zuhörer mit auf die Jagd. Die Musik wurde intensiver, voller Spannung und Vorfreude, während die Adler über die Wälder schwebten, auf der Suche nach ihrer Beute. Die Klanglandschaft spiegelte die entscheidenden Momente wider, wenn die Adler in einem atemberaubenden Sturzflug hinabglitten, um ihre Beute mit präzisen Bewegungen zu erfassen.

Schließlich führte der dritte Akt die Zuhörer in die Freiheit und Unabhängigkeit der Adler. Die Melodien stiegen in triumphalen Crescendos auf, während die Klänge den Höhepunkt der Freiheit und Stärke der Adler erreichten. Sven Van Calster hatte es geschafft, die majestätische Welt der Adler in Töne zu verwandeln, und die Zuhörer wurden mit auf eine klangliche Reise genommen, die die Schönheit, Kraft und Unabhängigkeit dieser faszinierenden Vögel ehrte.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Tierolff Music

Tags:

Tiere und Insekten
Format/Umfang
Where Eagles Fly - hier klicken Where Eagles Fly (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Where Eagles Fly - hier klicken Where Eagles Fly (Blasorchester), Partitur
Tierolff For Band #37: Ritual Pictures - hier klicken Tierolff For Band #37: Ritual Pictures, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei Amazon

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.