MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Präludium und Fuge D-dur für Orgel (Johann Sebastian Bach) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Präludium und Fuge D-dur für Orgel (Johann Sebastian Bach)
Artikel-Nr. 4105855
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Klavier Solo
Besetzung Pno (Klavier)
Besetzungsart/Infos Pno (Klavier)
Format/Umfang Bk (Buch)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Urtextausgabe
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2019
Komponist Busoni, Ferruccio
Arrangeur Hamelin, Marc-André; FinSa
Herausgeber Scheideler, Ullrich; Schaper, Christian
Zusatzinfo/Inhalt Neben der Violin-Chaconne (HN 557) und den zehn Orgelchoralvorspielen (HN 1293) gehören Präludium und Fuge D-dur zu den bekanntesten Bearbeitungen für Klavier, die Busoni von Werken J. S. Bachs schuf. Vieles deutet darauf hin, dass er diese drei Werke als Musterbeispiele für seine Transkriptionstechnik ansah. Da Busoni Präludium und Fuge im Titel ausdrücklich „zum Concertvortrage“ bestimmt, weist dies bereits auf einen gesteigerten virtuosen Anspruch hin. Und in der Tat verlangt Busoni dem Pianisten hier die perfekte Beherrschung der Klaviatur ab, stets mit dem Ziel, das klanggewaltige Orgelwerk effektvoll und doch im Geiste Bachs auf das Klavier zu übertragen. Allen Pianisten, die auf dem Klavier endlich einmal alle Register ziehen wollen, sei diese Urtextedition wärmstens empfohlen.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.