MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
On the Way to 100 Years (A caminho dos 100 anos) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
On the Way to 100 Years (A caminho dos 100 anos) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel On the Way to 100 Years (A caminho dos 100 anos)
Artikel-Nr. 4103769
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Musik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Molenaar Edition
Verlags-Artikelnr. * Mol 013542070
Serientitel Original Compositions Series
Erscheinungsjahr 2018
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Osorio, Nuno
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 10:45
Zusatzinfo/Inhalt "A caminho dos 100 anos" (Auf dem Weg zum 100-Jahr-Jubiläum) entstand im Auftrag der Filarmónica Boa Vontade Lorvanense, aus Penacova in Portugal. Inspiriert wurde das Werk durch das Lorvao-Kloster in Penacova im Bezirk Coimbra. Der Komponist versuchte, Musik wie zu einem Film-Trailer zu schreiben, sehr episch und gefühlvoll. Beim Zuhören kann man Spannung, atmosphärische Dichte und Dramatik spüren.

de=Auswahlliste

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob
Fag
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax 1,2
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in Eb+F 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
BTrb in C (BC+TC)
Euph in C 1,2,3 (BC)
Euph in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Tub 1,2 (BC)
EbTub (BC+TC)
BbTub (BC+TC)

KB
Perc 1,2,3
Tmp
Mlt
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer Link https://tinyurl.com/y2s5xtod
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Das Lorvão-Kloster in Penacova im Bezirk Coimbra und die Komposition "On the Way to 100 Years" von Nuno Osório

Das Lorvão-Kloster, gelegen in der Gemeinde Penacova im Bezirk Coimbra, Portugal, ist ein historisch bedeutsames und architektonisch beeindruckendes Bauwerk. Dieses Kloster, das eine lange und reiche Geschichte hat, diente als Inspiration für die epische und gefühlvolle Komposition "On the Way to 100 Years" für Blasorchester von Nuno Osório. Osório, ein bekannter portugiesischer Komponist, schuf dieses Werk mit der Absicht, eine musikalische Erzählung zu kreieren, die wie ein Film-Trailer wirkt – voller Dramatik, Emotion und Feierlichkeit.

Das Lorvão-Kloster wurde im Jahr 878 gegründet, ursprünglich als Benediktinerkloster. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach umgebaut und erweitert, wobei es zu einem der bedeutendsten religiösen und kulturellen Zentren Portugals wurde. Das Kloster spielte eine zentrale Rolle während der Reconquista, der christlichen Rückeroberung der Iberischen Halbinsel von den Mauren. Im 12. Jahrhundert wurde es in ein Zisterzienserkloster umgewandelt und erlebte eine Blütezeit, die sich in den prächtigen architektonischen Erweiterungen und künstlerischen Schätzen widerspiegelt.

Das Kloster beherbergte eine bedeutende Bibliothek und war ein Zentrum für theologische Studien und Manuskriptproduktion. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden umfangreiche Umbauten im manuelinischen und barocken Stil durchgeführt, die das heutige Erscheinungsbild des Klosters prägen. Das Kloster wurde 1834, nach der Auflösung der religiösen Orden in Portugal, geschlossen und in den folgenden Jahren als Krankenhaus und später als psychiatrische Anstalt genutzt. Heute ist es ein nationales Denkmal und ein Zeugnis der reichen religiösen und kulturellen Geschichte Portugals.

Die Komposition "On the Way to 100 Years" von Nuno Osório

Nuno Osório, ein talentierter und innovativer Komponist, wurde von der beeindruckenden Geschichte und der majestätischen Architektur des Lorvão-Klosters inspiriert. Seine Komposition "On the Way to 100 Years" für Blasorchester ist eine musikalische Hommage an dieses historische Bauwerk und seine Bedeutung. Osório versuchte, eine epische und gefühlvolle Musik zu schreiben, die die Zuhörer an einen Film-Trailer erinnert und die dramatischen und emotionalen Aspekte der Geschichte des Klosters einfängt.

Analyse der Komposition

Einleitung: Epische Eröffnung - Die Komposition beginnt mit einer kraftvollen und majestätischen Einleitung (Andante Misterioso), die sofort die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht. Diese Eröffnung spiegelt die Erhabenheit und historische Bedeutung des Lorvão-Klosters wider. Mit prägnanten Blechbläserfanfaren und dynamischen Perkussionsrhythmen schafft Osório eine Atmosphäre von Größe und Feierlichkeit.

Hauptteil: Musikalische Erzählung - Im Hauptteil der Komposition entfaltet sich eine musikalische Erzählung, die verschiedene Episoden aus der Geschichte des Klosters darstellt. Melodische Themen wechseln sich ab und entwickeln sich, um die vielfältigen Facetten des Klosters zu illustrieren – von den spirituellen und friedlichen Zeiten der Benediktiner und Zisterzienser bis zu den turbulenten Zeiten der Reconquista und der späteren barocken Pracht.

Gefühlvolle Passagen - Zwischen den dramatischen und kraftvollen Abschnitten webt Osório auch ruhige und gefühlvolle Passagen ein, die die spirituelle und meditative Atmosphäre des Klosters einfangen. Diese Passagen, oft von den Holzbläsern getragen, schaffen einen Kontrast zu den epischen Teilen und bieten Momente der Reflexion und Besinnung.

Finale: Feierliches Ende - Das Finale der Komposition ist ein triumphaler und festlicher Abschluss, der die Beständigkeit und den fortwährenden Einfluss des Lorvão-Klosters feiert. Osório verwendet hier erneut kräftige Orchestrierungen und dynamische Rhythmen, um ein Gefühl von Abschluss und Erneuerung zu vermitteln. Die Musik endet in einem strahlenden Höhepunkt, der die Zuhörer mit einem Gefühl der Ehrfurcht und Bewunderung für das historische Erbe des Klosters zurücklässt.

Nuno Osórios "On the Way to 100 Years" ist eine bemerkenswerte musikalische Hommage an das Lorvão-Kloster, die die historische und kulturelle Bedeutung dieses Bauwerks einfängt. Durch die epische und gefühlvolle Musik gelingt es Osório, die Zuhörer auf eine emotionale Reise durch die Jahrhunderte zu führen und die dramatischen und besinnlichen Momente der Klostergeschichte zu illustrieren. Diese Komposition ist nicht nur eine Feier des Lorvão-Klosters, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeit der Musik, Geschichte und Emotionen lebendig werden zu lassen.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Tags:

Gebäude und Architektur

Glaube und Religionen

Kunst und Kultur

Länder und Städte

Reisen und Tourismus
Format/Umfang
On the Way to 100 Years (A caminho dos 100 anos) - hier klicken On the Way to 100 Years (A caminho dos 100 anos) (Blasorchester), Partitur und Stimmen
On the Way to 100 Years (A caminho dos 100 anos) - hier klicken On the Way to 100 Years (A caminho dos 100 anos) (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.