MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
A Brussels Requiem - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
A Brussels Requiem - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel A Brussels Requiem
Artikel-Nr. 4103615
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Beriato Music
Verlags-Artikelnr. * BMP 17011663
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Concert Works Series
EAN (GTIN) * 9790365225088
ISMN * 979-0-36522508-8
Erscheinungsjahr 2017
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Appermont, Bert
Schwierigkeitsgrad 6
Selbstwahlliste-Grad D6 (Einstufung Deutschland Höchstklasse)
Dauer 16:25
Zusatzinfo/Inhalt Die Anschläge in Brüssel vom März 2016 erschütterten die Welt und lösten Empörung, Angst und Fassungslosigkeit aus - eine Gefühlslage, die derzeit immer neue Nahrung findet. Indem er im gesamten Werk das französische Kinderlied “Au clair de la lune”als verbindendes Element verwendet, gelingt es Bert Appermont virtuos, nicht nur diese dunklen Gefühle, sondern gleichzeitig auch die Hoffnung und das Vertrauen in eine andere Welt musikalisch nachzuzeichnen. Ein großartiges Wettbewerbs- und Konzertwerk.

de=Auswahlliste

I. Innocence
II. In Cold Blood
III. In Memoriam – We Shall Rise Again
IV. A New Day.

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
EHrn
Fag 1,2
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
CBClr (opt.)
SSax
ASax 1,2
TSax
BSax

Cnt 1,2
Trp 1,2,3
Hrn in F+Eb 1,2,3,4
Trb in C 1,2 (BC)
Trb in Bb 1,2 (BC+TC)
BsTrb in C (BC)
BsTrb in Bb (BC+TC)
Brt/Euph in C 1,2 (BC)
Brt/Euph in Bb 1,2 (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub in C (BC)

KB
Perc 1,2,3,4
Tmp
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die Terroranschläge in Brüssel am 22. März 2016 und die Komposition "A Brussels Requiem" von Bert Appermont

Am 22. März 2016 wurde Brüssel durch zwei verheerende Terroranschläge erschüttert, die das Land und die Welt in tiefe Trauer versetzten. Zwei Selbstmordattentäter zündeten Bomben am Brüsseler Flughafen und in der U-Bahnstation Maalbeek, wobei 32 Menschen getötet und mehr als 300 verletzt wurden. Diese schrecklichen Ereignisse hinterließen bleibende Narben in der belgischen Gesellschaft und inspirierten den Komponisten Bert Appermont zu seiner Komposition "A Brussels Requiem" für symphonisches Blasorchester.

Bert Appermont, ein renommierter belgischer Komponist, schuf "A Brussels Requiem" als musikalisches Denkmal für die Opfer der Anschläge und als Ausdruck der kollektiven Trauer und Hoffnung. Das Werk ist in vier Sätze gegliedert, die verschiedene Aspekte der Tragödie und der daraus resultierenden Emotionen beleuchten.

I. Innocence (Maestoso con tenerezza): Der erste Satz fängt die Unschuld und den Frieden ein, die vor den Anschlägen herrschten. Mit der Markierung "Maestoso con tenerezza" (majestätisch, mit Zärtlichkeit) beginnt das Stück in einer ruhigen und ehrfurchtsvollen Atmosphäre. Sanfte Melodien und harmonische Klänge dominieren diesen Satz, um die Unschuld der Opfer und die friedliche Zeit vor der Tragödie zu symbolisieren.

II. Der zweite Satz, "In Cold Blood", reflektiert die brutale und kaltblütige Natur der Anschläge. Die Musik wird intensiver und dissonanter, mit harschen Klängen und unruhigen Rhythmen, die die plötzliche Gewalt und das Chaos der Ereignisse widerspiegeln. Dieser Satz drückt die schockierende und grausame Realität der Terrorakte aus und stellt einen dramatischen Kontrast zum vorhergehenden Satz dar.

III. In Memoriam – We Shall Rise Again (Largo funebre) ist der dritte Satz, der als Trauermarsch komponiert ist. Mit der Tempobezeichnung "Largo funebre" (langsam und feierlich) dient dieser Abschnitt als musikalisches Gedenken an die Opfer. Die Melodien sind melancholisch und ergreifend, getragen von tiefen, resonanten Tönen, die die Trauer und den Verlust ausdrücken. Trotz der Traurigkeit des Satzes gibt es auch Momente der Hoffnung und des Trostes, die die Resilienz und den Willen zum Wiederaufstieg symbolisieren.

IV. Der abschließende Satz, "A New Day", bringt einen optimistischen und energetischen Ton in das Werk. Mit "Allegro energico" (schnell und energisch) gekennzeichnet, steht dieser Satz für die Wiederherstellung und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Die lebhaften und dynamischen Passagen reflektieren die Stärke und den Mut der Menschen, die trotz des Schmerzes und der Verluste nach vorne blicken und den Glauben an eine neue, bessere Zeit bewahren.

"A Brussels Requiem" von Bert Appermont ist eine kraftvolle und bewegende musikalische Hommage an die Opfer der Terroranschläge in Brüssel am 22. März 2016. Durch die vier Sätze des Werks gelingt es Appermont, die verschiedenen Facetten dieser tragischen Ereignisse einzufangen und sowohl die Trauer als auch die Hoffnung der Betroffenen auszudrücken. Die Komposition bietet nicht nur einen Ort des Gedenkens, sondern auch einen Klangraum der Heilung und des Neuanfangs, der die Widerstandskraft und den unerschütterlichen Geist der Menschlichkeit feiert.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Beriato Music Publishing
Terroranschläge in Brüssel

Tags:

Kriminelle und Verbrecher

Länder und Städte

Unfälle und Tragödien
Fehler im Text melden
Format/Umfang
A Brussels Requiem - hier klicken A Brussels Requiem (Blasorchester), Partitur und Stimmen
A Brussels Requiem - hier klicken A Brussels Requiem (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.