MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Arnold Schoenberg - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Do Re Mi FaGott - leichtere Kompositionen für Fagott und Klavier - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Do Re Mi FaGott - leichtere Kompositionen für Fagott und Klavier - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Do Re Mi FaGott - leichtere Kompositionen für Fagott und Klavier
Artikel-Nr. 4100093
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Fagott mit Begleitung
Besetzungsart/Infos Fag (Fagott); Pno (Klavier)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Adam, Stephan; Hoche, Hubert; Kram, Christian FP; Schmitz-Stevens, Gregor; Thoma, Xaver Paul
Herausgeber Schneider, Jochen
Zusatzinfo/Inhalt Stephan Adam - Dialog
Hubert Hoche - Dark Forest
Christian FP Kram - Scales and counterpoints
Gregor Schmitz-Stevens - Nachtstück
Xaver Paul Thoma - Spiel VI

Es gibt wenige gute zeitgenössische Kompositionen für Fagott und Klavier für die Unter- und Mittelstufe, die auch noch Spaß machen. Grund genug, dem abzuhelfen. So entstanden diese fünf Kompositionen. Die meisten Stücke in diesem Band sind sowohl für Fagott als auch für Klavier in ähnlichem Schwierigkeitsgrad, so dass sie zum Beispiel im Wettbewerb ‚Jugend musiziert‘ für die Duo-Wertung und für die Solowertung gut geeignet sind. Auf erweiterte Spieltechniken haben die Komponisten dabei weitestgehend verzichtet, ebenso auf extreme Lagen.

Charakterlich und stilistisch bietet die Sammlung ein breites Spektrum, von träumerisch-verklärt bis rhythmisch-virtuos. Dabei stehen Spielfreude und Machbarkeit im Vordergrund, ohne Einbußen der kompositorischen und musikalischen Qualität. Die kurzen Einführungstexte der Komponisten bieten dem Spieler Anregungen, den eigenen Zugang zu den Stücken zu finden. Nun viel Spaß beim Erkunden von Do Re Mi Fagott!
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


2024-03-27 Barbie und der Song Dance the Night - hier klicken

2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.