MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Jules Verne on the moon - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Jules Verne on the moon - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Jules Verne on the moon
Artikel-Nr. 4098731
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Musik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * HAFABRA Music Louis Martinus
Verlags-Artikelnr. * HFB 701
Erscheinungsjahr 2017
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Hyldgaard, Soren
Schwierigkeitsgrad 4+
Selbstwahlliste-Grad D5 (Einstufung Deutschland Höchststufe)
Dauer 7:30
Zusatzinfo/Inhalt Søren Hyldgaard war ein dänischer Filmkomponist, der auch für eine Reihe von New-Age-Alben bekannt ist. Vielseitigkeit ist das Schlüsselwort bei der Beschreibung der Talente von Søren Hyldgaard. Er vermag mit drei Hüten genauso komfortabel zu jonglieren, wie er beim Komponieren der bahnbrechenden epischen Filmpartitur erfindet, wenn er für den Konzertsaal schreibt - nämlich für Symphonie-, Kammer-, Konzert- und Blechbläserensembles. Trotz seiner beeindruckenden und vielfältigen Schaffens war Søren Hyldgaard im Grunde Autodidakt in der Musik; eine Tatsache, die höchstwahrscheinlich die liberale und vielseitige Haltung des Komponisten gegenüber den vielen Stilen und Genres in der zeitgenössischen Musik vermittelt hat.

de=Repertoireliste

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
Fag
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F 1,2,3,4
Trb 1,2
BsTrb
Euph
Tub 1,2

European Parts free download

Tmp
Perc 1,2
Mlt
Glsp
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Jules Verne, der berühmte französische Autor, ist weithin für seine visionären Science-Fiction-Werke bekannt. Obwohl er in seinen Romanen nie speziell über den Mond schrieb, hat er in einigen seiner berühmtesten Werke wie "Von der Erde zum Mond" (De la Terre à la Lune) und dessen Fortsetzung "Rund um den Mond" (Autour de la Lune) das Konzept der Raumfahrt und des Abenteuers erforscht.

In "Von der Erde zum Mond", das 1865 veröffentlicht wurde, entwirft Verne eine Geschichte, in der eine Gruppe amerikanischer Bürgerkriegsveteranen den "Baltimore Gun Club" gründet und plant, eine riesige Kanonengranate auf den Mond zu schießen. Obwohl sich Verne nicht eingehend mit der Umgebung des Mondes oder seiner Erforschung befasste, berührte er die Spannung und die Fantasie, die mit der Möglichkeit der Erreichung des Mondes durch den Menschen verbunden war.

In der Fortsetzung "Around the Moon", die 1870 erschien, setzt Verne die Reise der drei Astronauten fort, die im ersten Buch zum Mond gestartet waren. Die Geschichte folgt ihren engen Begegnungen mit der Anziehungskraft des Mondes und ihrer schließlichen Rückkehr zur Erde.

Obwohl Jules Vernes Beschreibungen des Mondes eher spekulativ waren und auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen seiner Zeit basierten, legten seine Werke den Grundstein für spätere Erkundungen des Weltraums und beflügelten die Fantasie von Generationen von Lesern und zukünftigen Wissenschaftlern. Seine Schriften dienten als Inspiration für die reale Weltraumforschung, einschließlich der Apollo-Mondmissionen, die mehr als ein Jahrhundert nach Veröffentlichung seiner Romane stattfanden.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
HaFaBra Music

Tags:

Persönlichkeiten und VIPS

Weltall und Universum
Format/Umfang
Jules Verne on the moon - hier klicken Jules Verne on the moon (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Jules Verne on the moon - hier klicken Jules Verne on the moon (Blasorchester), Partitur
HaFaBra Music #47: Jules Verne on the moon - hier klicken HaFaBra Music #47: Jules Verne on the moon, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.