MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Zodiac Dances (6 miniatures based on animals from the Japanese 'Junishi') - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Zodiac Dances (6 miniatures based on animals from the Japanese 'Junishi') - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Zodiac Dances (6 miniatures based on animals from the Japanese 'Junishi')
Artikel-Nr. 4095239
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland UK (uk)
Verlag * Anglo Music Press
Verlags-Artikelnr. * AMP 453-010
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Midway Series
EAN (GTIN) * 9790708145660
ISMN * 979-0-70814566-0
Erscheinungsjahr 2017
Komponist Sparke, Philip
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 10:50
Zusatzinfo/Inhalt Zodiac Dances wurde von der Izumiotsu City Band aus Osaka (Japan) anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens in Auftrag gegeben. Philip Sparke schuf eine Suite aus Miniaturtänzen, von denen jeder jeweils ein Jahrzehnt und das entsprechende japanische Tierkreiszeichen symbolisiert. Das Werk ist energiegeladen und melodisch bis zum spektakulären Finale und damit ein perfektes Wettbewerbs- oder Konzertstück!

de=Repertoireliste

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob
Fag
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F+Eb 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Brt/Euph in C (BC)
Brt/Euph in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub in C

KB
Perc 1,2,3,4
Tmp
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Zodiac Dances: Eine Betrachtung von Philip Sparkes Komposition "6 Miniatures based on animals from the Japanese 'Junishi'"

Philip Sparkes Komposition "6 Miniatures based on animals from the Japanese 'Junishi'" ist ein faszinierendes Werk, das die mystische Welt des Tierkreises auf musikalische Weise einfängt. Jede Miniatur ist eine klangliche Reise durch die japanischen Tierkreiszeichen, die im "Junishi" vertreten sind. Die Begriffe "Zodiac Dances" spiegeln die lebhaften und rhythmischen Charaktere der Stücke wider, die die Bewegungen und Persönlichkeiten der jeweiligen Tiere verkörpern.

Ein Tanz durch den Tierkreis: Die sechs Miniaturen in Sparkes Komposition nehmen den Zuhörer mit auf eine Reise durch den Tierkreis. Jedes Stück fängt die einzigartigen Merkmale und Charakteristika der verschiedenen Tierkreiszeichen ein und interpretiert sie auf musikalische Weise. Von der Anmut des Tigers bis zur Verspieltheit des Affen, von der Stärke des Drachen bis zur Grazie der Schlange - jede Miniatur präsentiert eine facettenreiche Darstellung der Tierwelt.

Die Verbindung zur japanischen Kultur: Die Inspiration für Sparkes Werk stammt aus der japanischen Kultur, insbesondere aus dem Konzept des "Junishi", das die Tierkreiszeichen mit bestimmten Eigenschaften und Persönlichkeiten verbindet. Diese Verbindung zur japanischen Tradition verleiht der Komposition eine zusätzliche Tiefe und Bedeutung, die über die rein musikalische Ebene hinausgeht.

Die Vielfalt der musikalischen Gestaltung: Sparkes Komposition zeichnet sich durch ihre Vielfalt in der musikalischen Gestaltung aus. Jede Miniatur ist einzigartig in ihrem Stil, ihrer Instrumentierung und ihrer Atmosphäre. Von lebhaften und rhythmischen Passagen bis hin zu lyrischen und meditativen Abschnitten - die "Zodiac Dances" bieten eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen, die den Zuhörer in ihren Bann ziehen.

Fazit: Eine Hommage an den Tierkreis - Insgesamt sind die "Zodiac Dances" von Philip Sparke eine faszinierende und vielschichtige Komposition, die die Schönheit und Vielfalt des Tierkreises auf musikalische Weise zelebriert. Durch ihre Verbindung zur japanischen Kultur und ihre einfallsreiche musikalische Gestaltung laden die "Zodiac Dances" den Zuhörer dazu ein, auf eine klangliche Reise durch den Tierkreis zu gehen und die einzigartigen Persönlichkeiten der japanischen Tierkreiszeichen zu entdecken.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Anglo Music
Jûnishi: die 12 Tierkreiszeichen

Tags:

Alte Kulturen

Erdteile und Kontinente

Glaube und Religionen

Mystik des fernen Ostens

Sonne, Mond und Sterne

Dekaden und Epochen
Korrektur im Text oder Fehler im Datensatz melden.
Format/Umfang
Zodiac Dances (6 miniatures based on animals from the Japanese 'Junishi') - hier klicken Zodiac Dances (6 miniatures based on animals from the Japanese 'Junishi') (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Zodiac Dances (6 miniatures based on animals from the Japanese 'Junishi') - hier klicken Zodiac Dances (6 miniatures based on animals from the Japanese 'Junishi') (Blasorchester), Partitur
Essential Philip Sparke, The - hier klicken Essential Philip Sparke, The, 4CD
Wall, The - hier klicken Wall, The, 2 Audio-CDs
Zodiac Dances (The Concert Band Music of Philip Sparke) - hier klicken Zodiac Dances (The Concert Band Music of Philip Sparke), Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.