MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Winds on Fire - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Winds on Fire - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Winds on Fire
Artikel-Nr. 4091890
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Beriato Music
Verlags-Artikelnr. * BMP 16011656
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Concert Works Series
EAN (GTIN) * 9790365224852
ISMN * 979-0-36522485-2
Erscheinungsjahr 2016
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Appermont, Bert
Schwierigkeitsgrad 3+
Selbstwahlliste-Grad C3 (Einstufung Schweiz 2. Klasse); D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 8:10
Zusatzinfo/Inhalt Dieses festliche Werk besteht deshalb aus zwei gegensätzlichen Elementen: einem schnellen, rhythmischen und charaktervollen Thema sowie einem melodischen, einfühlsamen und langsamen Thema. Der Titel des Werkes bezieht sich auf den enthusiastischen, glühenden Charakter der Eröffnungspassage und auf den schnellen Teil, aber auch auf die wiedererwachte Begeisterung und die Energie, die durch den Zusammenschluss der beiden Orchester entstanden ist.

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob
Fag
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
ASax 1,2
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F+Eb 1,2,3
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Euph/Brt in C (BC)
Euph/Brt in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub in C

KB
Perc 1,2,3
Tmp
Mlt
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Winds on Fire: Eine musikalische Hommage an Begeisterung und Fusion

Die Redewendung „Winds on Fire“ verkörpert in ihrem übertragenen Sinne eine leidenschaftliche und dynamische Energie, die nicht nur in der Musik, sondern auch im Zusammenspiel von Gemeinschaften spürbar wird. Im Zentrum dieser kraftvollen Metapher steht die gleichnamige Komposition von Bert Appermont, die für Mittelstufen-Blasorchester geschrieben wurde und die Zuschauer durch ihre beeindruckende duale Struktur in den Bann zieht.

Appermonts Werk „Winds on Fire“ ist in zwei kontrastierende Teile gegliedert, die geschickt miteinander verwoben sind. Der erste Teil wird von schnellen, rhythmischen und charaktervollen Motiven geprägt, die den Zuhörer sofort mitreißen. Diese energiegeladene Eröffnung transformiert den Klangraum in eine lebendige und festliche Atmosphäre, die förmlich zu pulsierten scheint. Hier wird die Begeisterung durch die kraftvollen Bläser erlebbar – eine metaphernreiche Ansprache an den „Feuerwind“ der Musik.

Im Gegensatz dazu steht der zweite Teil, der sich durch ein melodisches, einfühlsames und langsames Thema auszeichnet. Diese beruhigende Passage lässt den Zuhörer innehalten und reflektiert die tiefere emotionale Dimension des Werkes. Hier zeigt sich Appermonts Meisterschaft, indem er nicht nur technische Virtuosität präsentiert, sondern auch die Fähigkeit, Gefühle und Stimmungen einzufangen, die das Herz berühren. Die sanften Harmonien und melodiösen Linien bieten einen Raum für Ruhe und Besinnung, bevor die energetischen Elemente wieder die Oberhand gewinnen.

Der Titel „Winds on Fire“ verkörpert nicht nur die musikalische Dynamik des Stücks, sondern auch die leidenschaftliche Verbindung der beiden Blasorchester, „KF In Vriendschap en Vrede“ aus Loksbergen und „KF Sint-Amor“ aus Kortenaken, Belgien. Diese Zusammenarbeit symbolisiert das Zusammenfinden unterschiedlicher musikalischer Traditionen und die gemeinsame Leidenschaft für die Blasmusik. Die Glut, die aus dieser Fusion entsteht, wird durch die festlichen Klänge des Werkes einmal mehr akzentuiert.

Das enthusiastische Zusammenwirken der Musiker spiegelt sich in der Aufführung wider – die perfekte Illustrierung der Metapher, die suggeriert, dass wahre Begeisterung und Kreativität durch gemeinsame Anstrengungen und den Austausch von Ideen aufblühen können. Die Leidenschaft, die in der Musik und der Darbietung steckt, lässt das Publikum nicht nur hören, sondern auch fühlen.

„Winds on Fire“ von Bert Appermont ist mehr als nur eine Komposition für Blasorchester; sie ist eine Feier der Gemeinschaft, der emotionalen Tiefe und der erlebbaren Energie, die die Musik entfalten kann. Indem sie den Kontrast zwischen dynamischen und ruhigen Elementen auslotet, lädt sie das Publikum auf eine Reise ein, die sowohl mitreißend als auch nachdenklich stimmt. In einer Welt, die oft von Schnelligkeit und Oberflächlichkeit geprägt ist, erinnert uns „Winds on Fire“ an die Kraft von Gemeinschaft und die unvergängliche Freude, die die Musik in unser Leben bringt.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Beriato
Korrektur im Text oder Fehler im Datensatz melden.
Format/Umfang
Winds on Fire - hier klicken Winds on Fire (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Winds on Fire - hier klicken Winds on Fire (Blasorchester), Partitur
Winds on Fire - hier klicken Winds on Fire, 2 Audio-CDs

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.