MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2022-07-30 Musicainfo.blog deutsch - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Savorgnan Castle - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Savorgnan Castle
Artikel-Nr. 4090495
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester); YB (Schul- und Jugendorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Italien (it)
Verlag * Scomegna
Verlags-Artikelnr. * ES B1322.18A
Erscheinungsjahr 2016
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Pusceddu, Lorenzo
Interpret Orchestra Giovanile 'La Grande ME.LA.'
Schwierigkeitsgrad 2+
Selbstwahlliste-Grad D2 (Einstufung Deutschland Unterstufe)
Dauer 6:30
Zusatzinfo/Inhalt Auf dem Hügel von San Martino, der die Stadt Artegna in der Provinz Udine überragt, wurde im Mittelalter eine majestätische Burg errichtet, die auch als Oberburg bezeichnet wird. Von dieser Burg sind heute nur noch wenige Spuren übrig, da sie zwischen Ende 1300 und Anfang 1400 wiederholt angegriffen, zerstört, wieder aufgebaut und schließlich zerstört wurde. Aufgrund dieser Ereignisse begannen die Herren von Artegna im 13. Jahrhundert mit dem Bau eines weiteren Gebäudes, das zu ihrer neuen Residenz werden sollte. Sie bauten einige alte Strukturen aus und um: einen Wachturm (der heute der Wehrturm des Schlosses ist) und einen Teil der umgebenden Verteidigungsmauern der alten Festung. So entstand das, was man heute das kleine oder untere Schloss nennt, da es im Vergleich zum oberen Schloss sehr klein ist. Von der Familie Artegna (deren Herkunft ungewiss ist, wahrscheinlich handelt es sich um eine deutschstämmige Familie) ging der Besitz des Schlosses mit vielen Wendungen an die mächtige Familie Savorgnan über, die dem Schloss den heutigen Namen gab. Das Schloss ist heute der kostbare Hüter alter historischer Ereignisse, die sich auf dem Hügel abgespielt haben. Es beherbergt im ersten Stock eine Ausstellung von archäologischen Funden, die bei Ausgrabungen auf dem Hügel gemacht wurden.

Im Auftrag der Jugendkapelle „Is Banda“ der Filarmonica L. Mattiussi aus Artegna (UD) zum 10. Jahrestag ihrer Gründung.

de=Auswahlliste
Nr. Einzeltitel Dauer CD Tonbeispiel
1 Allegro 2:44 hier klicken
2 Espressivo 2:34 hier klicken
3 Allegro 1:52 hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer Link http://tinyurl.com/5n79ns56
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Das Schloss Savorgnan in der bezaubernden Stadt Artegna, gelegen in der malerischen Provinz Udine, Norditalien, steht als ein majestätisches Zeugnis vergangener Epochen und kultureller Pracht. Dieses historische Schloss ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Erbe, das die Geschichte und den Glanz der Region widerspiegelt. Das Schloss hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die ersten Erwähnungen des Schlosses stammen aus dem 13. Jahrhundert, als es als Festung diente, um die Region vor möglichen Bedrohungen zu schützen. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Schloss verschiedene Umbauten und Erweiterungen, wobei es seine Struktur und seinen Charakter veränderte, aber stets als Symbol der Macht und des kulturellen Erbes der Region blieb.

Das Schloss Savorgnan beeindruckt durch seine eindrucksvolle Architektur, die verschiedene Baustile aus unterschiedlichen Zeitaltern integriert. Die imposante Fassade, Zinnen, Türme und Innenhöfe tragen zur beeindruckenden Ästhetik des Schlosses bei. Die verschiedenen Elemente spiegeln die architektonischen Entwicklungen wider, die das Schloss im Laufe der Jahrhunderte durchlaufen hat. Es hat aber nicht nur historische Bedeutung, sondern auch kulturellen Reichtum. Die Räumlichkeiten des Schlosses beherbergen heute oft kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte, die das Erbe der Region fördern und beleben. Diese kulturelle Integration macht das Schloss zu einem lebendigen Zentrum für Kunst und Geschichte.

Das Schloss beherbergt beeindruckende Kunstsammlungen, darunter Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk. Diese Sammlungen verleihen dem Schloss nicht nur einen ästhetischen Wert, sondern dokumentieren auch die künstlerische Entwicklung und den Geschmack vergangener Zeiten. Besucher können durch die historischen Hallen schlendern und die Meisterwerke bewundern, die die kulturelle Fülle der Region widerspiegeln. Das Gebäude ist heute eine bedeutende touristische Attraktion, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die Kombination aus historischer Relevanz, architektonischer Pracht und kultureller Aktivität macht das Schloss zu einem unverzichtbaren Ziel für Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber und Reisende, die die Schönheit Norditaliens entdecken möchten.

Das Schloss Savorgnan in Artegna, Udine, steht als lebendiges Denkmal für die reiche Geschichte und kulturelle Erhabenheit der Region. Seine beeindruckende Architektur, kunstvolle Sammlungen und kulturelle Veranstaltungen machen es zu einem Ort, der nicht nur in die Vergangenheit eintauchen lässt, sondern auch die lebendige Kultur und Kunst der heutigen Zeit zelebriert. Besucher werden von der majestätischen Pracht des Schlosses Savorgnan verzaubert und nehmen ein Stück norditalienischer Geschichte und Kultur mit sich.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Scomegna
Wikipedia

Tags:

Gebäude und Architektur

Kunst und Kultur

Länder und Städte

Reisen und Tourismus
Format/Umfang
Savorgnan Castle - hier klicken Savorgnan Castle (Blasorchester; Schul- und Jugendorchester), Partitur und Stimmen
Savorgnan Castle - hier klicken Savorgnan Castle (Blasorchester; Schul- und Jugendorchester), Partitur
Mediterraneo - hier klicken Mediterraneo, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken

2024-03-27 Barbie und der Song Dance the Night - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.