MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Merry-Go-Round - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Merry-Go-Round - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Merry-Go-Round
Artikel-Nr. 4089772
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Fischer Carl Distribution Center
Verlags-Artikelnr. * CPS 191
Serientitel Performance Series
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Nishimura, Yukiku
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 4:33
Zusatzinfo/Inhalt Wie der Titel schon sagt, zeigt dieses neue Stück des Komponisten Yukiko Nishimura die Freude am Fahren auf einem Karussell oder Karussell. Die Hauptmelodie ist herrlich und unvergesslich. Die Orchestrierungsfarben von Yukiko sind einzigartig und frisch. Ihre harmonische Sensibilität führt ein wenig zur Jazzsprache, was ihre Kompositionen unterschiedlich und sehr interessant macht.

de=Auswahlliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * herunterladen  
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Das "Merry-Go-Round" oder auch Karussell ist ein faszinierendes und oft verwendetes Motiv in der Musik, das eine Vielzahl von Assoziationen und Stimmungen hervorruft. Es ist ein beliebtes Thema, das von Komponisten auf verschiedene Weise interpretiert wurde und sowohl in klassischer als auch in populärer Musik zu finden ist.

Das Karussell oder Merry-Go-Round hat eine lange Geschichte als Unterhaltungsattraktion, die auf Jahrmärkten und in Vergnügungsparks zu finden ist. Es besteht aus einer rotierenden Plattform mit Sitzen oder Figuren, die von Pferden oder anderen Tieren nachgebildet werden. Das Karussell symbolisiert oft Spaß, Kindheitserinnerungen und eine nostalgische Vorstellung von Freude und Unbeschwertheit.

Das Motiv des Karussells hat viele Komponisten inspiriert, es in ihrer Musik darzustellen. In der klassischen Musik ist das Karussellthema oft mit fröhlichen, tänzerischen Melodien und einem lebhaften, sich drehenden Rhythmus verbunden. Es wird verwendet, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen oder um die Vorstellung einer drehenden, sich bewegenden Welt zu vermitteln.

Ein berühmtes Beispiel für die Verwendung des Karussellmotivs ist Camille Saint-Saëns' "Der Karneval der Tiere", insbesondere das Stück "Der Kuckuck im tiefen Wald", das die Musik eines Karussells nachahmt. Ein weiteres bekanntes Werk ist Dmitri Schostakowitschs "Zirkuspolka", das die lebhafte und verspielte Atmosphäre eines Zirkuskarussells einfängt.

In der populären Musik ist das Motiv des Karussells ebenfalls präsent. Ein bekanntes Beispiel ist "Merry-Go-Round" von Keith Sweat, das sich auf die emotionalen Höhen und Tiefen einer Beziehung bezieht, vergleichbar mit der auf- und abwärtsbewegenden Bewegung eines Karussells.

Das Karussell symbolisiert oft mehr als nur eine kindliche Freude. Es kann auch Themen wie die Zyklen des Lebens, die Flüchtigkeit der Zeit oder die ständige Bewegung und Veränderung im Leben darstellen. Das Auf und Ab der Musik kann die Höhen und Tiefen des menschlichen Erlebens verkörpern.

Das Motiv des Karussells ist ein reichhaltiges und vielseitiges Thema in der Musikgeschichte, das sowohl Freude als auch tiefere Bedeutungen verkörpert. Es ist faszinierend zu sehen, wie Komponisten dieses Motiv in unterschiedlichsten Kontexten interpretieren und wie es eine Vielzahl von Emotionen und Assoziationen hervorrufen kann. Das "Merry-Go-Round" bleibt eine zeitlose Inspiration für Musiker und Zuhörer gleichermaßen.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Carl Fischer
Format/Umfang
Merry-Go-Round - hier klicken Merry-Go-Round (Blasorchester), Partitur und Stimmen

herunterladen  
Merry-Go-Round - hier klicken Merry-Go-Round (Blasorchester), Partitur

herunterladen  

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.