MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Devil's Tower - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Devil's Tower - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Devil's Tower
Artikel-Nr. 4088280
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Programmmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Mitropa
Verlags-Artikelnr. * 2060-16-010 M
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Concertwork Series
EAN (GTIN) * 9790035232248
ISMN * 979-0-03523224-8
Erscheinungsjahr 2016
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Doss, Thomas
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad A3 (Einstufung Österreich Stufe C); C3 (Einstufung Schweiz 2. Klasse); D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 9:19
Zusatzinfo/Inhalt Dieses Stück erzählt die Geschichte des Turms, Teufelsturm genannt, der als einziges von der einst sagenumwobenen Burg in Waldneukirchen erhalten geblieben ist. Der Teufel nahm den Turm in Besitz, was jedoch zu nichts Gutem führen konnte. Versteckt in einem filmischen Kompositionsstil weist dieses Stück Renaissance-Sequenzen sowie andere Klangeffekte auf, die in dieses großartige und anspruchsvolle Stück mit seinen wunderschönen Melodien und Themen eingebunden sind!

de=Repertoireliste

Prt

PicFlt (opt.)
Flt 1,2
Ob
Fag
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F+Eb 1,2,3
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Brt/Euph in C (BC)
Brt/Euph in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub in C

KB (opt.)
Tmp
Perc 1,2
Mlt
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Auf dem Teufelsturmkogel in der Höll, so erzählen manche Leute, stand einst eine Kirche, im Turme hingen drei Glocken. Kirche und Turm aber sind vor langer Zeit versunken. Die uralten mythologischen Orts-, Häuser, Bach- und Flurnamen, die hier anzutreffen sind und die zahlreichen höchst merkwürdigen Sagen, die die Örtlichkeit des Teufelsturms geheimnisvoll umspinnen, beweisen, daß hier einst eine vorchristliche Kultstätte war. In grauer Vorzeit mag auf dem Teufelsturmkogel der durch das Christentum zum Teufel verwandelte Gott Loki seine Heilstatt gehabt haben. Seine Tochter war Hel, die Göttin der Unterwelt, verchristlicht : Hölle. Und unten an der Steyr ist die Ortschaft "In der Höll". Der Gegensatz zur finsteren Unterwelt ist der lichte glänzende Himmel. Auch dieser Gegenpol ist in einem Hausnamen vertreten. Auf dem Hange des Berges, auf dessen Rücken Waldneukirchen liegt, steht ein Kleinbauernhaus mit der freundlichen Bezeichnung "Im Himmelreich". Und zwischen Höll' und Himmelreich erhebt sich der Teufelsturmkogel.

Weitere Infos in Blasmusikblog

Quelle/Source: Franz Harrer, Sagen und Legenden von Steyr

Information:
Mitropa
Teufelsturm

Tags:

Paradies und Himmel

Unterwelt und Höllenfeuer
Format/Umfang
Devil's Tower - hier klicken Devil's Tower (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Devil's Tower - hier klicken Devil's Tower (Blasorchester), Partitur
Last Giant, The (Best Selections for Concert Band) - hier klicken Last Giant, The (Best Selections for Concert Band), 2 Audio-CDs

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.