MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Frankenburg - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Frankenburg - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Frankenburg
Artikel-Nr. 4088051
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Diesenberger, Peter
Schwierigkeitsgrad 4+
Selbstwahlliste-Grad A4 (Einstufung Österreich Stufe D)
Dauer 9:40
Zusatzinfo/Inhalt Wir schreiben das Jahr 1625 und befinden uns mitten im Dreißigjährigen Krieg, im Zeitalter der Gegenreformation.
Als im idyllischen oberösterreichischen Dorf Frankenburg ein katholischer Priester eingesetzt wird, erhebt sich der Großteil der evangelischen Bevölkerung gegen die religiöse Bevormundung des katholischen Landesfürsten.
Ein bewaffneter Kampf beginnt. Drei Tage können die evangelischen Bauern die Oberhand behalten. Nachdem ihnen vom bayrischen Statthalter Gnade versprochen wird, geben sie die Belagerung auf. Die unbewaffneten Männer werden auf das nahe gelegene Haushamerfeld zitiert, wo ihnen die Bedeutung der gewährten Gnade erst bewusst wird. Der Graf lässt unter den rund 5.000 Anwesenden 36 mutmaßliche Anführer des Frankenburger Aufstandes paarweise um ihr Leben würfeln. Jene, die verlieren, werden sofort gehängt.
Diese drastische Strafaktion, die als „Frankenburger Würfelspiel“ in die oberösterreichische Geschichte eingehen wird, zeigt nicht die erhoffte Wirkung, sondern wird zum Auslöser des großen Bauernaufstandes in Oberösterreich.

at=EJ
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Frankenburg - hier klicken Frankenburg (Blasorchester), Partitur und Stimmen

ergänzender TextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Frankenburg - hier klicken Frankenburg (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.