MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Stromae - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Stromae - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Stromae
Artikel-Nr. 4085813
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Potpourri, Medley, Selection: Pop
Besetzung Fa (Fanfarenorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2015
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Stromae
Arrangeur Chevalier, Leonard
Schwierigkeitsgrad 3
Dauer 6:45
Zusatzinfo/Inhalt "Alors on danse" ist ein Song über die Belastungen des Lebens und die Rolle des Tanzes als Ausweg.

Am 21. Mai 2013 tauchten auf YouTube Amateurvideos auf, die den belgischen Musiker, Rapper und Singer-Songwriter Stromae zeigten, der bei Tagesanbruch scheinbar betrunken an der Straßenbahn- und Metrostation Louise/Louiza in Brüssel umherwanderte. Tage später wurde bekannt, dass der Vorfall Teil der Aufnahme für ein Musikvideo war; dies wurde während der Fernsehsendung Ce soir (ou jamais !) auf France 2 bestätigt, in der Stromae über die Geschichte eines betrunkenen Mannes, der sich gerade von seiner Freundin getrennt hat, diskutierte und auch beeindruckend spielte. Der Clip, der vollständig aus Ausschnitten versteckter Kameras vom 21. Mai besteht, zeigt auch Zuschauer, die mit ihrem Handy Fotos von Stromaes "betrunkener Handlung" machen, sowie drei Polizisten, die mit dem Künstler sprechen, der ihm helfen will, ohne von der Aufnahme zu wissen. Das Video wurde in der Kategorie "Musikvideo des Jahres" ausgezeichnet.

Das Video zum Lied "Papaoutai" zeigt einen kleinen Jungen, der versucht, mit seinem reaktionslosen Vater (gespielt von Stromae) zu kommunizieren, der bewegungslos sitzt, sein Ausdruck und Körper ähneln dem einer Schaufensterpuppe, während draußen andere Eltern und Kinder zusammen tanzen. Am Ende schließt sich der Sohn Stromae auf dem Sofa an und nimmt eine starre, leblose Position ein, die mit der seines Vaters identisch ist. Es bezieht sich auf die Abwesenheit von Stromaes Vater, der 1994 beim Völkermord in Ruanda getötet wurde.

Alors on danse; Formidable; Papaoutai;

Radiotrack
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Stromae - hier klicken Stromae (Fanfarenorchester), Partitur und Stimmen
Stromae - hier klicken Stromae (Fanfarenorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.