MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Blue and White Dance - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Blue and White Dance - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Blue and White Dance
Artikel-Nr. 4084184
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Niel A Kjos Music Company
Verlags-Artikelnr. * WB 456
Serientitel Concert Band Legacy
EAN (GTIN) * 0084027044551
UPC * 084027044551
Erscheinungsjahr 2015
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Boysen, Andrew Jr.
Schwierigkeitsgrad 4+
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 6:00
Zusatzinfo/Inhalt Blau und Weiß sind die Farben der Bruderschaft Kappa Kappa Psi, die diesen feierlichen Blau-Weiß-Tanz in Auftrag gegeben hat. Um die beiden Farben darzustellen, verwendet der Komponist Andrew Boysen in dem Stück zwei kontrastierende Themen, die jeweils aus zwei Teilen bestehen. Er verwendet andere Kompositionstechniken, um den 25. Jahrestag des Kapitels der Bruderschaft darzustellen, beispielsweise indem er den größten Teil des melodischen Inhalts aus der letzten Phrase der Hymne der Bruderschaft ableitet.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Farben haben in der Musik eine einzigartige Fähigkeit, Emotionen zu vermitteln, Stimmungen zu schaffen und kreative Ausdrucksformen zu bereichern. In diesem Bericht erkunden wir die tiefgreifende Bedeutung der Farben Weiß und Blau in der musikalischen Welt, zwei Töne, die nicht nur visuell, sondern auch klanglich faszinierende Eindrücke hinterlassen.

Die Reinheit von Weiß: In der Musik repräsentiert Weiß oft Reinheit, Klarheit und Unschuld. Es kann in der Klangwelt durch klare, helle Töne und schlichte Melodien dargestellt werden. Ein Beispiel könnte ein einfacher Klavierakkord oder ein zartes, unverziertes Gesangsmotiv sein. Die Reinheit von Weiß in der Musik erzeugt eine Atmosphäre der Einfachheit und Offenheit, die den Hörer auf subtile Weise anspricht.

Die Tiefen von Blau: Blau hingegen symbolisiert oft Tiefe, Ruhe und Melancholie. In der Musik können blau getönte Harmonien, wie beispielsweise Mollakkorde, emotionale Tiefe und Nachdenklichkeit vermitteln. Ein langsames, bluesiges Gitarrensolo oder ein melancholischer Streicherabschnitt können das tiefe Blau in der Musik illustrieren. Diese Töne erwecken oft das Gefühl von Sehnsucht, trauriger Schönheit oder nachdenklicher Introspektion.

Die wirkliche Magie entsteht jedoch, wenn Weiß und Blau in der Musik miteinander verschmelzen. Künstlerische Kompositionen können klare, reine Töne mit tiefer Melancholie kombinieren, um eine vielschichtige emotionale Erfahrung zu schaffen. Die dynamische Balance zwischen hellen, klaren Passagen und den tiefen, reflektierenden Momenten führt zu einer klanglichen Farbpalette, die die Vielfalt des menschlichen Gefühls widerspiegelt.

Weiß und Blau in der Musik sind nicht nur visuelle Metaphern, sondern klangliche Realitäten, die das emotionale Spektrum erweitern. Die Reinheit von Weiß und die Tiefe von Blau verschmelzen in einem faszinierenden Zusammenspiel, das die Kreativität von Komponisten und die Gefühle der Hörer gleichermaßen anspricht. Diese klangliche Farbpalette eröffnet eine Welt musikalischer Möglichkeiten, die die Magie der Harmonie und Kontraste in der Musik feiert.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Neil A. Kjos Music Company

Tags:

Farben und Gerüche
Format/Umfang
Blue and White Dance - hier klicken Blue and White Dance (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Blue and White Dance - hier klicken Blue and White Dance (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.