MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Around The Globe - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Around The Globe - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Around The Globe
Artikel-Nr. 4082878
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung YB (Schul- und Jugendorchester); Flexi (variable Besetzung); (4)
Besetzungsart/Infos 4Flexi (4stimmig variable Besetzung); RhyGr (Rhythmusgruppe)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * De Haske Publications
Verlags-Artikelnr. * DHP 1155576-015
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Flexible Series
EAN (GTIN) * 9790035230602
ISMN * 979-0-03523060-2
Erscheinungsjahr 2015
Komponist Beringen, Robert van
Schwierigkeitsgrad 1
Selbstwahlliste-Grad D1 (Einstufung Deutschland Eingangsstufe)
Dauer 5:16
Zusatzinfo/Inhalt Around the Globe („Rund um die Welt“) ist eine leichte Suite, die sich gut für Jugendorchester oder Jugendensembles eignet. Der Schwierigkeitsgrad des Werkes, das für eine flexible Besetzung komponiert wurde, steigt durch das Stück hindurch an. Währenddessen durchqueren die Musiker die USA, Deutschland und die Tschechische Republik und beenden ihre musikalische Reise schließlich in Großbritannien, natürlich mit Rule Britannia!

de=Repertoireliste

From the New World (United States of America)
Haydn Fantasy (Germany)
Rule Britannia (Engeland)

Part 1 C' 3
Part 1 C" 2
Part 1 Eb 1
Part 1 Bb 4
Additional Instruments 6
Part 2 C 3
Part 2 Bb 6
Part 2 F 2
Part 2 Eb 3
Part 3 C 3
Part 3 F 2
Part 3 Eb 2
Part 3 Bb' TC 6
Part 3 Bb" TC 3
Part 3 Bb BC 2
Part 4 C' 5
Part 4 C" 2
Part 4 Bb TC 5
Part 4 Bb BC 4
Part 4 Eb TC 2
Part 4 Eb BC 2
Piano 1
Mallet 1
Percussion 1 1
Percussion 2 1
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Around The Globe": Eine musikalische Reise mit dem Blasorchester

Die Suite für Blasorchester "Around The Globe" ist eine faszinierende musikalische Reise, die die Zuhörer auf eine Tour durch verschiedene Länder und Kulturen mitnimmt. Von den USA über Deutschland und die Tschechische Republik bis hin nach Großbritannien erkunden die Musiker in dieser Suite die Vielfalt und den Reichtum der weltweiten musikalischen Traditionen.

Die Reise beginnt in den Vereinigten Staaten, wo die Klänge des amerikanischen Jazz, Blues und Rock'n'Roll die Luft erfüllen. Mit schwungvollen Rhythmen und mitreißenden Melodien nehmen uns die Musiker mit auf eine Fahrt durch die Straßen von New Orleans, durch das Herz des Blues und die Energie des Rock.

Als nächstes führt uns die musikalische Reise nach Deutschland, dem Land der klassischen Musik und der tief verwurzelten Orchestertradition. Hier erklingen die majestätischen Klänge von Beethovens Symphonien und die spritzigen Melodien von deutschen Volksliedern, die die Zuhörer in die reiche kulturelle Landschaft dieses Landes entführen.

Die Tschechische Republik begrüßt uns mit ihrer melodischen und romantischen Musik, die von berühmten Komponisten wie Antonín Dvořák und Bedřich Smetana geprägt ist. Die Klänge der Moldau und die Melancholie der tschechischen Volkslieder erinnern uns an die Schönheit und Tiefe der mitteleuropäischen Musiktradition.

Schließlich endet unsere musikalische Reise in Großbritannien, dem Land der königlichen Pracht und der historischen Traditionen. Mit "Rule Britannia!" erklingen die kraftvollen Hymnen und die majestätischen Fanfaren, die das Erbe und die Größe des britischen Imperiums verkörpern.

Die Suite für Blasorchester "Around The Globe" ist nicht nur eine klangliche Entdeckungsreise, sondern auch eine Feier der kulturellen Vielfalt und des musikalischen Reichtums unserer Welt. Durch die Vielfalt der musikalischen Stile und Traditionen zeigt sie uns, wie Musik Grenzen überwinden und Menschen aus verschiedenen Ländern und Hintergründen zusammenbringen kann.

Mit ihrer mitreißenden Energie, ihrem melodischen Reichtum und ihrer kulturellen Vielfalt erinnert uns "Around The Globe" daran, dass die Sprache der Musik universell ist und uns alle verbindet, egal wo wir herkommen oder welche Sprache wir sprechen. Es ist eine Erinnerung daran, dass unsere kulturelle Vielfalt eine Quelle der Inspiration und des Reichtums ist, die es zu feiern und zu würdigen gilt.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
De Haske
Format/Umfang
Around The Globe - hier klicken Around The Globe (Schul- und Jugendorchester; variable Besetzung; (4)), Partitur und Stimmen
Around The Globe - hier klicken Around The Globe (Schul- und Jugendorchester; Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.