MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Story of King Arthur, The - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Story of King Arthur, The - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Story of King Arthur, The
Artikel-Nr. 4077923
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Beriato Music
Verlags-Artikelnr. * BMP 14011628
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Concert Works Series
EAN (GTIN) * 9790365224289
ISMN * 979-0-36522428-9
Erscheinungsjahr 2014
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Ceunen, Filip
Schwierigkeitsgrad 2+
Selbstwahlliste-Grad D2 (Einstufung Deutschland Unterstufe)
Dauer 5:32
Zusatzinfo/Inhalt "The Story of King Arthur" führt uns zurück ins Mittelalter, geradewegs zur Legende um König Artus. Der belgische Komponist Filip Ceunen skizzierte die berühmte Sage in den drei ineinander übergehenden Sätzen Camelot, The Holy Grail (Derheilige Gral) und Excalibur und schuf damit ein spannendes Werk, das für jedes Blasorchester der unteren Stufen spielbar ist. Filip Ceunen wurde für diese Komposition mit dem „Family Van Riet Award 2015“ ausgezeichnet.

de=Repertoireliste

Prt

Flt 1,2
Ob
Fag
EsClr
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp/Cnt 1,2
Hrn in F 1,2
Trb in C 1,2
Brt in C
Tub in C

WltStm:
-Hrn in Eb 1,2
-Trb in Bb 1,2 (BC+TC)
-Brt in Bb (BC+TC)
-EsTub (BC+TC)
-BTub (BC+TC)

Tmp
Perc 1,2
Mlt
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"The Story of King Arthur" ist eine beeindruckende Komposition des belgischen Komponisten Filip Ceunen, die die berühmte Sage von König Artus musikalisch nachzeichnet. Das Werk besteht aus drei ineinander übergehenden Sätzen, die jeweils einen bedeutenden Aspekt der Legende beleuchten:

- Der erste Satz, "Camelot", vermittelt die Pracht und den Glanz der legendären Stadt Camelot, dem Sitz von König Artus und seiner Ritter der Tafelrunde. Die Musik ist majestätisch und feierlich, und sie spiegelt die idealisierte Welt von Ritterlichkeit und Ehre wider, die mit der Artus-Legende verbunden ist.
- Der zweite Satz, "The Holy Grail", nimmt den Hörer mit auf die Suche nach dem Heiligen Gral, dem legendären Gefäß, das das Blut Christi aufgenommen haben soll. Die Musik ist geheimnisvoll und mystisch, und sie vermittelt das Gefühl der Entdeckung und der spirituellen Erleuchtung, die mit der Suche nach dem Gral verbunden sind.
- Der dritte und letzte Satz, "Excalibur", konzentriert sich auf das magische Schwert Excalibur, das nur von König Artus aus einem Stein gezogen werden konnte. Die Musik ist kraftvoll und heroisch, und sie unterstreicht die heldenhafte Natur von Artus und seine Bestimmung, das Königreich zu verteidigen und zu führen.

Insgesamt ist "The Story of King Arthur" ein spannendes und mitreißendes Werk, das die faszinierende Legende von König Artus in Musik umsetzt. Die Komposition ist für Blasorchester der unteren Stufen spielbar und bietet eine großartige Gelegenheit, die Magie und das Drama der Artus-Sage musikalisch zu erleben. Ceunens Werk ist eine Hommage an die zeitlose Anziehungskraft der Artus-Legende und ein Beweis für die Kraft der Musik, um Geschichten zu erzählen und Emotionen zu wecken.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Beriato Music

Tags:

Kaiser, Könige und Monarchen

Märchen, Sagen, Geschichten

Mystik der nordischen Länder

Persönlichkeiten und VIPS

Ritter, Helden und tapfere Männer/Frauen
Format/Umfang
Story of King Arthur, The - hier klicken Story of King Arthur, The (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Story of King Arthur, The - hier klicken Story of King Arthur, The (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.