MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Treasure Island - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Treasure Island - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Treasure Island
Artikel-Nr. 4076878
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Beriato Music
Verlags-Artikelnr. * BMP 14011624
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Concert Works Series
EAN (GTIN) * 9790365224081
ISMN * 979-0-36522408-1
Erscheinungsjahr 2014
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Appermont, Bert
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 8:35
Zusatzinfo/Inhalt Diese Komposition wurde vom Abenteuerroman "Die Schatzinsel" des schottischen Autors Robert Louis Stevenson inspiriert. In vier Sätzen wird die Erzählung nicht wortwörtlich wiedergegeben, sondern es werden vielmehr Stimmungsbilder bestimmter Szenen und Ereignisse aus dem Buch musikalisch skizziert.

de=Repertoireliste

Prt

Flt 1,(2/PicFlt)
Ob
Fag
EsClr (opt.)
Clr 1,2,3
AClr (opt.)
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp/Cnt 1,2,3
Hrn in F 1,2,3
Trb in C 1,2,3
Brt in C 1,2
Tub in C

WltStm:
-Hrn in Eb 1,2,3
-Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
-Brt in Bb 1,2 (BC+TC)
-EsTub (BC+TC)
-BTub (BC+TC)

KB (opt.)
Tmp
Perc 1,2,(3 opt.)
Mlt
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson, erstmals veröffentlicht im Jahr 1883, ist ein zeitloses Meisterwerk der Abenteuerliteratur, das Leserinnen und Leser jeden Alters fesselt. Der schottische Autor entführt seine Leserschaft in eine Welt voller Piraten, Schätze und geheimnisvoller Inseln, und schafft dabei eine Geschichte, die bis heute als Klassiker gilt. Die Handlung des Romans entfaltet sich um den jungen Jim Hawkins, der auf der Suche nach Abenteuer in den Besitz einer Schatzkarte gelangt, die zu einem versteckten Piratenschatz führen soll. Gemeinsam mit dem Schiffskoch Long John Silver und einer bunt gemischten Crew bricht Jim auf, um die geheimnisvolle Insel zu erreichen, auf der der Schatz verborgen ist. Doch die Reise ist gefährlich, denn nicht alle an Bord haben ehrliche Absichten. Verrat, Intrigen und Kämpfe prägen die Expedition und machen "Die Schatzinsel" zu einem atemberaubenden Abenteuer.

Die Charaktere in "Die Schatzinsel" sind lebendig und vielschichtig. Allen voran steht der faszinierende Long John Silver, ein einbeiniger Schiffskoch, der seine wahren Absichten geschickt hinter einer freundlichen Fassade verbirgt. Jim Hawkins, der junge Protagonist, durchläuft eine beeindruckende Entwicklung von einem naiven Jungen zu einem mutigen und klugen jungen Mann. Die übrige Crew ist ebenso bunt wie gefährlich, und jeder Charakter trägt auf seine Weise zur Spannung und Dynamik der Geschichte bei. "Die Schatzinsel" berührt verschiedene universelle Themen, darunter Freundschaft, Verrat, den Kampf zwischen Gut und Böse sowie den Wunsch nach Abenteuer und Entdeckung. Stevenson nutzt die Kulisse der See und der exotischen Insel, um eine Geschichte zu weben, die nicht nur von physischen Herausforderungen, sondern auch von moralischen Dilemmas geprägt ist.

Stevensons Schreibstil zeichnet sich durch eine klare und packende Erzählweise aus. Der Autor versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser mit unerwarteten Wendungen zu überraschen. Die Verwendung von Tagebuchaufzeichnungen von Jim Hawkins verleiht dem Roman eine persönliche Note und ermöglicht es den Lesern, sich noch intensiver in die Geschichte hineinzuversetzen.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Beriato Music
Wikipedia

Tags:

Abenteurer und Piraten

Kunst und Kultur

Märchen, Sagen, Geschichten
Fehler im Text melden
Format/Umfang
Treasure Island - hier klicken Treasure Island (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Treasure Island - hier klicken Treasure Island (Blasorchester), Partitur
Treasure Island - hier klicken Treasure Island, 2 Audio-CDs

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.