MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Memories of the Prairie - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Memories of the Prairie - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Memories of the Prairie
Artikel-Nr. 4075024
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester); YB (Schul- und Jugendorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Pausackerl, Johann
Werkeverzeichnis Op.69
Schwierigkeitsgrad 1
Selbstwahlliste-Grad BJ (Österreichische Jugend-Literaturdatenbank)
Zusatzinfo/Inhalt „Memories of the Prairie“ ist infolge eines Kompositionsauftrages der Österreichischen Blasmusikjugend (ÖBJ) für die Stufe BJ im April 2014 entstanden. Auslöser für die Verarbeitung dieser Thematik war ein Bericht über die gegenwärtige Situation der Ureinwohner Amerikas, die mit bescheidenen Zukunftsperspektiven am Rand der Gesellschaft leben.

Die einzelnen Abschnitte des Werkes beschreiben die wehmütigen Erinnerungen der Einheimischen an längst vergangene Tage in der Prärie, die durch die Filmindustrie vermutlich auch in einer gewissen Verherrlichung dargestellt wurden. Ein „Kriegstanz“ symbolisiert den Kampfgeist und die Bemühungen der einzelnen Stämme um Eigenständigkeit und Anerkennung, ehe das Werk mit dem „Lied der Hoffnung“ friedvoll und heroisch ausklingt. Damit finden die positiven Signale der Politik der letzten Jahrzehnte in diese Richtung Berücksichtigung, wenngleich das Leben in der Prärie wohl eine „ewige Erinnerung“ bleiben wird.

at=mit WE
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.