MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Wind on the Hill - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Wind on the Hill - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Wind on the Hill
Artikel-Nr. 4066507
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Molenaar Edition
Verlags-Artikelnr. * MOL 013278050
Serientitel Limited Band Series
Erscheinungsjahr 2013
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Wada, Naoya
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad D2 (Einstufung Deutschland Unterstufe)
Dauer 5:27
Zusatzinfo/Inhalt Mit 'Wind On The Hill' bringt der Komponist Naoya Wada eine Ode an seine Jugend. Als Kind wohnte er in einem Haus, das auf einem Hügel stand. Von dort hatte er Sicht auf die in der Nähe liegende Stadt, den Vergnügungspark und das jährliche Feuerwerk in der Bucht. All diese Elemente und, sowie der Titel vermuten lässt, auch der Wind auf dem Hügel, wurden in 'Wind On The Hill' verarbeitet. Naoya zog von dem Hügel weg, als er achtzehn Jahre alt war.

de=Auswahlliste

Prt

Flt
Ob
Fag
Clr 1,2
AClr
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2
Hrn in Eb+F 1,2
Trb in C 1,2 (BC)
Trb in Bb 1,2 (BC+TC)
Euph in C (BC)
Euph in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
CTub (BC)

KB
Perc 1,2,3
Mlt
Glsp
Tmp
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Wind on the Hill" ist ein faszinierendes Thema, das in der Literatur, der Kunst und der Musik häufig verwendet wird, um eine Atmosphäre von Weite, Freiheit und Naturverbundenheit zu beschreiben. Die gleichnamige Komposition von Naoya Wada für Blasorchester fängt die Magie und Schönheit dieses Themas ein und entführt die Zuhörer auf eine emotionale Reise durch die bewegten Landschaften eines Hügels im Wind.

Das Thema "Wind on the Hill" ist eine Metapher für die Kraft und Freiheit des Windes, der über die Hügel und Berge streicht. Es symbolisiert auch die Verbindung des Menschen mit der Natur und die tiefe Ruhe und Gelassenheit, die man in der Einsamkeit und Stille der Natur finden kann. Der Wind auf dem Hügel ist ein Sinnbild für Veränderung, Bewegung und Erneuerung, das den Geist belebt und die Sinne erfrischt.

Naoya Wada, ein talentierter japanischer Komponist, hat mit seiner Komposition "Wind on the Hill" eine eindringliche musikalische Darstellung dieses Themas geschaffen. Das Stück ist für Blasorchester arrangiert und fängt die verschiedenen Facetten des Windes auf dem Hügel meisterhaft ein. Von sanften Brisen bis hin zu starken Böen werden die verschiedenen Windstärken und -richtungen musikalisch dargestellt, während das Orchester durch subtile Dynamikänderungen und klangliche Variationen eine fesselnde Atmosphäre erzeugt.

Die Komposition ruft eine starke emotionale Resonanz bei den Zuhörern hervor. Die zarten und lyrischen Passagen vermitteln ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit, während die kraftvollen und dramatischen Momente eine unbeschreibliche Energie und Lebendigkeit ausstrahlen. Die Musik lädt die Zuhörer ein, sich in die Weite und Schönheit der Landschaft zu vertiefen und die Magie des Windes auf dem Hügel zu erleben.

Das Werk bietet den Musikern eine Möglichkeit zur künstlerischen Interpretation und zum Ausdruck ihrer individuellen Gefühle und Interpretationen des Themas. Durch Nuancen in Tempo, Dynamik und Ausdruck können die Musiker die verschiedenen Facetten des Windes und seine Wirkung auf die Landschaft und die menschliche Seele zum Ausdruck bringen.

"Wind on the Hill" von Naoya Wada ist eine fesselnde und bewegende Komposition, die die Schönheit und die subtile Kraft des Windes auf dem Hügel einfängt. Durch ihre einfühlsame Darstellung des Themas und ihre künstlerische Vielfalt lädt die Musik die Zuhörer ein, sich auf eine emotionale Reise durch die Landschaft und die Gefühle des Windes zu begeben und die Magie der Natur in all ihren Facetten zu erleben.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Tags:

Berge und Täler

Wind und Wellen
Format/Umfang
Wind on the Hill - hier klicken Wind on the Hill (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Wind on the Hill - hier klicken Wind on the Hill (Blasorchester), Partitur
New Compositions for Concert Band #59: The Rise - 2351 - hier klicken New Compositions for Concert Band #59: The Rise - 2351, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.