MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Team-Mitgliedschaften - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Festliche Prä- und Postludien der deutschen Romantik, Band #2 - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Festliche Prä- und Postludien der deutschen Romantik, Band #2
Artikel-Nr. 4062803
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Orgel, Harmonium
Besetzung Org (Orgel)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Sattler, Carl; Hesse, Adolf Friedrich, Merkel, Gustav Adolf; Herzog, Johann Georg; Stein, Bruno; Töpfer, Johann Gottlieb
Zusatzinfo/Inhalt Der erste Band mit 'Festlichen Prä- und Postludien' hat sich als wertvoller Begleiter bei der Ausgestaltung von Gottesdiensten und Konzerten etabliert und bewährt. Die zumeist drei bis sechs Seiten langen Stücke sind vielseitig einsetzbar und höchstens mittelschwer zu spielen. Nun gibt es Nachschub: Wieder wurde im großen Repertoire der deutschen 'Orgelromantik' nach dem Besten Ausschau gehalten, was das 19. und frühe 20. Jahrhundert in dieser Hinsicht zu bieten hat. Und wieder steht man staunend vor elf qualitätvollen Werken, die auch heute Spieler und Zuhörer in ihren Bann ziehen werden.

1. Feststück op. 26,1 (Carl Sattler)
2. Nachspiel (Adolf Friedrich Hesse)
3. Postludium (Gustav Adolf Merkei)
4. Nachspiel aus op. 48 (Johann Christian Heinrich Rinck)
5. Festpräludium op. 76,5 (Christian Fink)
6. Feststück (B. Esser)
7. Postludium (Johann Georg Herzog)
8. Postludium (David Hermann Engel)
9. Fest-Vorspiel op. 17,4 (Bruno Stein)
10. Postludium op. 4,12 (Michael Gotthard Fischer)
11. Nachspiel (Johann Gottlieb Töpfer)
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken

Arnold Schoenberg - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.