MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Climb the Mountains Tall - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Climb the Mountains Tall - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Climb the Mountains Tall
Artikel-Nr. 4060866
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie moderne populäre Blasmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Alfred Publishing Company (UK) Ltd
Verlags-Artikelnr. * ALF 00-37789
Serientitel Challanger Band Series (53)
EAN (GTIN) * 0038081434131
UPC * 038081434131
Erscheinungsjahr 2012
Komponist Gassi, Vince
Schwierigkeitsgrad 2
Selbstwahlliste-Grad D1 (Einstufung Deutschland Eingangsstufe)
Dauer 3:15
Zusatzinfo/Inhalt Inspiriert von "The Dream", einem Gedicht von Darren Clayton, spiegelt dieses Werk den Abenteuergeist wider, der für die Reise zu neuen Orten und neuen Erfahrungen notwendig ist. Nach einer kühnen Einleitung präsentieren Flöten, Oboe und Glocken eine heroische Melodie mit unterstützenden Rollen durch Bariton und Kleine Trommel. Die gesamte Band schließt sich dann an und erweitert das Thema, wobei sie die ganze Zeit Energie aufbaut. Wir reisen kurz durch eine Molltonart und einen langsameren, kontemplativeren Abschnitt. Mit einem Übergang zurück zum Hauptthema und einem Wechsel der Tonart nähern wir uns mutig dem spannenden Abschluss unserer Reise.

de=Auswahlliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Download-Link * herunterladen  
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Das Gedicht "The Dream" von Darren Clayton und die Komposition "Climb the Mountains Tall" von Vince Gassi teilen beide ein gemeinsames Thema: den Geist des Abenteuers und die Bereitschaft, sich auf die Reise zu neuen Orten und Erfahrungen einzulassen. Durch die Verbindung dieser beiden Werke entsteht eine fesselnde Erzählung von Entdeckung, Mut und Entschlossenheit.

In "The Dream" beschreibt Darren Clayton den Traum eines Individuums, der sich danach sehnt, aus der Routine des Alltags auszubrechen und neue Horizonte zu erkunden. Das Gedicht drückt die Sehnsucht nach Freiheit, Selbstentfaltung und Selbstverwirklichung aus, die oft mit dem Drang verbunden ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das Unbekannte zu erforschen. Die Zeilen fangen die Aufregung und die Energie eines Träumers ein, der von fernen Ländern, Abenteuern und unbekannten Möglichkeiten träumt.

In ähnlicher Weise spiegelt die Komposition "Climb the Mountains Tall" von Vince Gassi die Themen des Abenteuers und der Entdeckung wider. Mit kraftvollen Rhythmen, melodischen Höhepunkten und dynamischen Variationen entfaltet das Stück eine lebhafte Erzählung von Reisen, Eroberungen und Triumph. Die musikalische Struktur spiegelt die Höhen und Tiefen einer Reise wider, von den ersten zaghaften Schritten bis zum überwältigenden Gipfelsieg.

Die Verbindung zwischen dem Gedicht und der Komposition liegt in ihrem gemeinsamen Anliegen, den Geist des Abenteuers und die Faszination des Unbekannten einzufangen. Sowohl "The Dream" als auch "Climb the Mountains Tall" ermutigen den Zuhörer bzw. Leser, den Mut zu haben, neue Wege zu beschreiten, Hindernisse zu überwinden und die Träume zu verwirklichen.

Darüber hinaus schaffen beide Werke eine Atmosphäre der Euphorie und des Optimismus, die den Glauben an die Kraft der Träume und die Möglichkeit der Veränderung stärken. Sie erinnern daran, dass das Leben eine Reise voller Chancen und Herausforderungen ist und dass es entscheidend ist, den Mut und die Entschlossenheit zu haben, diese Herausforderungen anzunehmen und sich neuen Erfahrungen zu öffnen.

Insgesamt bilden "The Dream" von Darren Clayton und "Climb the Mountains Tall" von Vince Gassi eine inspirierende und motivierende Einheit, die den Geist des Abenteuers und die Schönheit der Reise würdigt. Ihre Verbindung erzeugt eine fesselnde Erzählung von Mut, Entdeckung und Selbstverwirklichung, die den Leser bzw. Zuhörer dazu ermutigt, die Welt mit neuen Augen zu sehen und sich auf die Suche nach seinen eigenen Träumen zu begeben.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)
nur als Download lieferbar (siehe Download-Link oben)
Format/Umfang
Climb the Mountains Tall - hier klicken Climb the Mountains Tall (Blasorchester), Partitur und Stimmen

herunterladen  
Climb the Mountains Tall - hier klicken Climb the Mountains Tall (Blasorchester), Dirigierpartitur

herunterladen  
Climb the Mountains Tall, Ergänzungstimme, Dublette; download

herunterladen  

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.