MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
iMaginations - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
iMaginations - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel iMaginations
Artikel-Nr. 4059201
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Ouvertüre (Originalkomposition)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Molenaar Edition
Verlags-Artikelnr. * MOL 013195080
Serientitel Original Compositions Series
Erscheinungsjahr 2011
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Pearce, Andrew
Schwierigkeitsgrad 5
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 5:04
Zusatzinfo/Inhalt "Imagination" ist eine deutliche und farbenreiche Ouvertüre mit einem eingängigen Thema, das von allen Sektionen gespielt wird, in einem schnellen Dreivierteltakt. Eine schnelle vorwärtstreibende Komposition mit viel Kraft und Vitalität, und als Höhepunkt eine legato Wiedergabe des Hauptthemas, zuerst in den Posaunen und Trompeten. Diese Komposition richtet sich auf das 'bessere' Orchester, welches, um den Komponisten zu zitieren, einen 'spannenden Ritt' finden werden.

de=Repertoireliste

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob
Fag 1,2
EsClr
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax 1,2
BSax

Trp 1,2,3,4
Hrn in F 1,2,3,4
Trb in C 1,2
BsTrb in C
Euph in C
Tub in C

WltStm:
-Hrn in Eb 1,2,3,4
-Trb in Bb 1,2 (BC+TC)
-BsTrb in Bb (BC+TC)
-Euph in Bb (BC+TC)
-EsTub (BC+TC)
-BTub (BC+TC)

Tmp
Perc 1,2,3
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Imagination und Magination sind zwei Begriffe, die eng mit dem kreativen Prozess und der menschlichen Vorstellungskraft verbunden sind. Während sie ähnlich klingen mögen, haben sie unterschiedliche Bedeutungen und Konnotationen, die jeweils wichtige Aspekte des kreativen Denkens und Schaffens reflektieren.

Imagination bezieht sich auf die Fähigkeit des Geistes, sich Vorstellungen, Ideen und Konzepte vorzustellen, die nicht unmittelbar aus der direkten Erfahrung oder Realität stammen. Es ist die Kraft, die es uns ermöglicht, uns alternative Realitäten vorzustellen, uns in die Gedanken anderer Menschen zu versetzen und neue Möglichkeiten zu erkunden. Die Imagination ist eine Quelle der Inspiration und Kreativität, die uns ermutigt, über das Offensichtliche hinauszugehen und die Welt um uns herum mit neuen Augen zu sehen.

Der kreative Prozess beginnt oft mit der Imagination, wenn wir uns vorstellen, wie die Welt sein könnte, wenn sie anders wäre, oder wenn wir uns in die Perspektive anderer Personen oder Wesen hineinversetzen. Die Imagination ermöglicht es uns, neue Ideen zu generieren, Probleme zu lösen und Innovationen zu schaffen, indem wir uns über bestehende Grenzen und Konventionen hinwegsetzen.

Magination hingegen bezieht sich auf die Fähigkeit, diese imaginären Konzepte und Vorstellungen in eine konkrete Form zu bringen und zu manifestieren. Es ist der Prozess der Umsetzung von Ideen in handfeste Werke, sei es durch Kunst, Literatur, Musik, Technologie oder andere Ausdrucksformen. Magination ist die kreative Kraft, die es uns ermöglicht, unsere Visionen zu realisieren und unsere Träume in die Realität umzusetzen.

Der Übergang von der Imagination zur Magination erfordert oft harte Arbeit, Entschlossenheit und Engagement. Es ist der Moment, in dem wir unsere Ideen konkretisieren, Ressourcen mobilisieren und Hindernisse überwinden, um unsere kreativen Visionen zum Leben zu erwecken. Magination erfordert Experimentieren, Risikobereitschaft und die Fähigkeit, mit Misserfolgen umzugehen, während wir nach Wegen suchen, unsere Ziele zu erreichen.

Zusammen bilden Imagination und Magination den Kern des kreativen Prozesses und sind entscheidend für die menschliche Entwicklung, Innovation und den Fortschritt der Gesellschaft. Sie sind die Quelle unserer künstlerischen Ausdrucksformen, unserer wissenschaftlichen Entdeckungen und unserer technologischen Durchbrüche. Indem wir unsere Imagination nutzen und sie durch Magination in die Tat umsetzen, können wir die Welt um uns herum gestalten und neue Horizonte erkunden, die jenseits unserer Vorstellungskraft liegen.

"iMaginations" ist eine faszinierende Komposition für Blasorchester, geschaffen von Andrew Pearce, die die kreativen Konzepte von Imagination und Magination in einer einzigartigen Ouvertüre vereint. Die Musik entfaltet sich wie ein lebendiges Kunstwerk, das die Zuhörer auf eine Reise durch die Welt der Vorstellungskraft und des kreativen Schaffens mitnimmt.

Die Ouvertüre von Andrew Pearce bietet einen fesselnden Einblick in den kreativen Prozess und die transformative Kraft von Imagination und Magination. Sie erinnert die Zuhörer daran, dass die Welt der Kunst und des Schaffens grenzenlos ist und dass jeder die Möglichkeit hat, seine Visionen zu verwirklichen, wenn er den Mut hat, an sie zu glauben und hart dafür zu arbeiten.

Die musikalischen Themen von "iMaginations" durchdringen die Grenzen der Zeit und des Raums und inspirieren die Zuhörer, sich auf ihre eigenen kreativen Reisen zu begeben. In den schwingenden Klängen und den kraftvollen Harmonien der Ouvertüre finden die Menschen Trost, Inspiration und die unerschütterliche Überzeugung, dass die Kraft der Imagination und Magination in jedem von uns lebt, bereit, die Welt zu verändern und neue Horizonte zu erkunden.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)
Fehler im Text melden
Format/Umfang
iMaginations - hier klicken iMaginations (Blasorchester), Partitur und Stimmen
iMaginations - hier klicken iMaginations (Blasorchester), Partitur
New Compositions for Concert Band #54: Sway - hier klicken New Compositions for Concert Band #54: Sway, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.