MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Bolero - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Bolero - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Bolero
Artikel-Nr. 4057314
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Symphonische Bearbeitungen
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Orchestral
Erscheinungsjahr 2012
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Ravel, Maurice
Arrangeur Tamanini, Marco
Schwierigkeitsgrad 5
Dauer 14:00
Zusatzinfo/Inhalt Maurice Ravel ist vielleicht am besten bekannt für sein Orchesterwerk "Bolero" (1928), das er als trivial empfand und einmal als "ein Stück für Orchester ohne Musik" bezeichnet hat. Der Bolero ist ein einsätziges Orchesterstück, das ursprünglich als Ballett im Auftrag der russischen Ballerina Ida Rubinstein komponiert wurde. Für 'Bolero' nutzte er die Gelegenheit, ein Experiment durchzuführen. Die Partitur sei, wie er es formulierte, "durchgehend einheitlich in Melodie, Harmonie und Rhythmus, wobei letzterer kontinuierlich auf der Trommel ausgeklopft wird". Das einzige abwechslungsreiche Element liefert das orchestrale Crescendo." Auch das instrumentale Kolorit spielt eine große Rolle, ein Bereich, in dem Ravel eine hohe Meisterschaft erlangt hatte. Nach seiner Premiere als Ballett hatte der Bolero" im Konzertsaal schnell noch größeren Erfolg.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Bolero - hier klicken Bolero (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Bolero - hier klicken Bolero (Blasorchester), Partitur
Danzas Fantásticas - hier klicken Danzas Fantásticas, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.