MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Fantastic Variations - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Fantastic Variations - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Fantastic Variations
Artikel-Nr. 4053092
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester); CB (symphonisches Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Molenaar Edition
Verlags-Artikelnr. * MOL 013230100
Serientitel Masterpieces Series
Erscheinungsjahr 2011
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Carvalho, Luís
Schwierigkeitsgrad 6
Selbstwahlliste-Grad D6 (Einstufung Deutschland Höchstklasse)
Dauer 14:15
Zusatzinfo/Inhalt Ein äusserst eindrucksvolles, gewichtiges Werk, wobei das Maximum vom Orchester und Dirigenten gefordert wird. Der Untertitel von Fantastic Variations Homage to Duarte Ferreira Pestana verweist an einen der inspirierendensten Komponisten für hauptsächlich portugiesische Bands. Es gibt Momente im Werk mit deutlichen Hinweise an das Werk von Duarte Ferreira. Spezifisch an sein berühmtestes Werk Arco-Iris (Regenbogen).

de=Auswahlliste

Prt

PicFlt 1,2
Flt 1,2,3,4
Ob 1,2
EHrn
Fag 1,2
CtrFag
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
CBClr
SSax
ASax 1,2
TSax
BSax
BsSax

Flh 1,2
Trp 1,2,3,4
Hrn in F+Eb 1,2,3,4,5,6
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
BsTrb in C (BC)
BsTrb in Bb (BC+TC)
Euph in C 1,2 (BC)
Euph in Bb 1,2 (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub in C

KB
Vlc
Perc 1,2,3,4,5,6
Tmp
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Fantastic Variations" von Luis Carvalho

"Fantastic Variations" ist eine Komposition für symphonisches Blasorchester der Höchststufe, geschrieben von dem zeitgenössischen portugiesischen Komponisten Luis Carvalho. Das Werk besteht aus einer Thema-Introduction (Moderato) und fünf Variationen, die jeweils einen eigenen charakteristischen Stil und Ausdruck haben. Diese Komposition erfordert nicht nur technisches Können, sondern auch musikalische Ausdruckskraft und interpretative Fähigkeiten, um die Vielfalt und Tiefe der Variationen zur Geltung zu bringen.

Überblick über das Werk:
Thema-Introduction (Moderato) - Die Einführung stellt das Hauptthema vor, das in den folgenden Variationen transformiert und weiterentwickelt wird. Das Thema ist lyrisch und einprägsam, mit einer klaren melodischen Linie und harmonischen Unterstützung, die die Grundlage für die nachfolgenden Variationen bildet.
- Variation I: Batuque (con Fuoco) - Diese Variation ist energisch und rhythmisch komplex. „Batuque“ bezieht sich auf einen afro-brasilianischen Tanz, und Carvalho integriert synkopierte Rhythmen und percussive Elemente, die die Lebendigkeit und das Feuer des Tanzes widerspiegeln. Die schnellen Tempi und dynamischen Kontraste stellen hohe Anforderungen an die technische Präzision des Orchesters.
- Variation II: Lamento (Tranquillo) - Diese Variation bietet einen starken Kontrast zur ersten. Sie ist ruhig und melancholisch, mit einer getragenen Melodie und sanften Harmonien. Das „Lamento“ erfordert eine tiefe Ausdruckskraft und Sensibilität, um die emotionale Tiefe und das Gefühl von Trauer und Nachdenklichkeit zu vermitteln.
- Variation III: Fanfare (Maestoso) - Diese Variation ist majestätisch und kraftvoll. Eine „Fanfare“ ist traditionell ein signalartiges Musikstück, das oft von Blechblasinstrumenten gespielt wird. Carvalho nutzt den vollen Klang des Orchesters, insbesondere der Blechbläser, um eine feierliche und beeindruckende Atmosphäre zu schaffen. Die Musik ist markant und pompös, mit klaren, heroischen Themen.
- Variation IV: Choral (Molto sostenuto) - Diese Variation ist langsam und feierlich, wie ein Choral in einer Kirchenmusiktradition. Die harmonische Struktur ist reich und komplex, und die Melodie wird oft von verschiedenen Instrumentengruppen in dichter Polyphonie getragen. Die Musiker müssen in der Lage sein, lange Phrasen mit viel Atemkontrolle und dynamischer Sensibilität zu spielen.
- Variation V: Epilogue (Lento introspettivo) - Der Epilog ist introspektiv und nachdenklich. Das langsame Tempo und die ruhige Dynamik schaffen eine meditative Atmosphäre. Diese Variation wirkt wie eine Zusammenfassung und Reflexion der vorhergehenden Themen und Variationen, mit einem Hauch von Melancholie und Nostalgie. Die Musik fordert die Musiker auf, eine tief emotionale und persönliche Darbietung zu liefern.

"Fantastic Variations" stellt hohe Anforderungen an das Blasorchester in Bezug auf Technik, Musikalität und Ausdruckskraft. Jede Variation bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich, sei es durch komplexe Rhythmen, anspruchsvolle Phrasierungen oder die Notwendigkeit, eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen darzustellen. Die Musiker müssen nicht nur als Solisten brillieren, sondern auch als Ensemble perfekt zusammenarbeiten, um die vielschichtigen Texturen und harmonischen Strukturen der Komposition zum Leben zu erwecken.

"Fantastic Variations" von Luis Carvalho ist ein beeindruckendes und vielseitiges Werk für symphonisches Blasorchester, das sowohl die technischen Fähigkeiten als auch die musikalische Ausdruckskraft der Musiker herausfordert. Die verschiedenen Variationen bieten eine reiche Palette an Stilen und Stimmungen, die das Publikum auf eine musikalische Reise durch Energie, Trauer, Majestät, Feierlichkeit und Reflexion mitnehmen. Diese Komposition ist ein bedeutender Beitrag zur zeitgenössischen Blasorchesterliteratur und zeigt die kreative Vielfalt und das kompositorische Können von Luis Carvalho.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)
Format/Umfang
Fantastic Variations - hier klicken Fantastic Variations (Blasorchester; symphonisches Blasorchester), Partitur und Stimmen
Fantastic Variations - hier klicken Fantastic Variations (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.