MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Componimenti Musicali (1739) for Harpsichord - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Componimenti Musicali (1739) for Harpsichord
Artikel-Nr. 4050250
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Klavier Schule
Besetzung Cemb (Cembalo)
Format/Umfang Bk (Buch)
Erscheinungsland Italien (it)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2009
Komponist Muffat, Gottlieb
Arrangeur Hogwood, Christopher
Zusatzinfo/Inhalt With no affectation or false modesty, Gottlieb Muffat described the 1739 publication of his Componimenti musicali per il cembalo as 'the most beautiful product to be met with in all Germany'. It was patently one of the most lavish and cosmopolitan productions of all 18th-century music printing; with paper of large format and high quality, an extravagant title-page, meticulous and calligraphic engraving, prefaces in several languages and a dedication to the Holy Roman Emperor, Muffat aimed to set it apart from other volumes of keyboard music of this period such as Couperin's Pièces de Clavecin or Bach's Klavierübung, and also from his earlier collection of versetts and toccatas aimed at the professional church musician (72 Versetl sammt 12 Toccaten, Vienna, 1726). The Componimenti represent a polished selection from his secular keyboard music and the publication was directed at the royal household. His title-page proudly announces that he was not only Organista di Corte e Camera (i.e. in public and private) to the Emperor, but also Maestro di Cembalo to the two arch-duchesses, Maria Theresa and her sister Maria Anna.
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.