MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Anjin: Blue Eyed Samurai - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Anjin: Blue Eyed Samurai - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Anjin: Blue Eyed Samurai
Artikel-Nr. 4040302
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * HAFABRA Music Louis Martinus
Verlags-Artikelnr. * HFB 549
Erscheinungsjahr 2012
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Wada, Naoya
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad A2 (Einstufung Österreich Stufe B); D2 (Einstufung Deutschland Unterstufe)
Dauer 7:00
Zusatzinfo/Inhalt "Anjin: Blue Eyed Samurai" ist eine faszinierende Komposition des talentierten japanischen Komponisten Naoya Wada. Das Stück entführt die Zuhörer in die Welt der Samurai in Japan und erzählt die Geschichte eines außergewöhnlichen Charakters - eines blauäugigen Samurai namens Anjin, der aus der Schweiz stammte. Diese beeindruckende Komposition wurde zu einem wahren Meisterwerk und eroberte die Herzen der Zuhörer auf der ganzen Welt.

de=Auswahlliste

Prt

PicFl
Flt 1,2
Ob
Fag
Clr 1,2,3
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
FHrn 1,2
CTrb 1,2,3
Euph
Tub

European Parts free download

KB
Glsp
Tmp
Perc 1,2
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Andreas «Andy» Hug – Der «Blue Eyed Samurai» und seine musikalische Würdigung in Naoya Wadas «Anjin: Blue Eyed Samurai»

Andreas «Andy» Hug (1964–2000) gilt als eine der prägendsten Figuren der Schweizer Kampfsportgeschichte. Der aus Kanton Zürich stammende Karate- und K-1-Kämpfer erlangte internationale Bekanntheit und wurde aufgrund seiner markanten blauen Augen und seines Kampfgeists als «Blue Eyed Samurai» verehrt. Seine Karriere zeichnete sich durch technische Präzision, unermüdlichen Einsatz und eine tiefe Verbundenheit zur japanischen Kampfkunsttradition aus. Hug war nicht nur ein herausragender Sportler, sondern auch ein kulturelles Phänomen, das die Brücke zwischen westlicher und östlicher Kampfsportwelt schlug.

Seine Bedeutung als Ikone liegt nicht allein in seinen sportlichen Erfolgen, sondern auch in seiner Persönlichkeit: Disziplin, Respekt und die Suche nach Perfektion prägten sein Leben und hinterlassen ein nachhaltiges Vermächtnis. Diese Werte spiegeln sich in der Komposition «Anjin: Blue Eyed Samurai» von Naoya Wada wider, die speziell für Mittelstufenblasorchester konzipiert wurde.

Naoya Wada, ein renommierter japanischer Komponist, hat mit «Anjin: Blue Eyed Samurai» ein Werk geschaffen, das die Essenz von Hugs Charakter und Kampfkunst in musikalischer Form einfängt. Der Titel «Anjin» – japanisch für «Navigator» oder «Fremder, der sich anpasst» – verweist auf Hugs Rolle als Brückenbauer zwischen Kulturen. Die Komposition nutzt rhythmische Präzision und dynamische Kontraste, um die Spannung und Energie eines Kampfes zu vermitteln. Melodische Linien erinnern an traditionelle japanische Musik, während harmonische Strukturen westliche Elemente integrieren, was die kulturelle Synthese symbolisiert, die Hug verkörperte.

Für Mittelstufenblasorchester bietet «Anjin: Blue Eyed Samurai» eine anspruchsvolle, aber zugängliche Möglichkeit, musikalische Ausdruckskraft mit einer spannenden Hintergrundgeschichte zu verbinden. Die Schüler erleben nicht nur technische Herausforderungen, sondern auch eine tiefere Auseinandersetzung mit einem außergewöhnlichen Menschen, dessen Lebensweg und Werte durch die Musik lebendig werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Andreas «Andy» Hug als «Blue Eyed Samurai» weit über den Kampfsport hinaus Wirkung zeigte. Naoya Wadas Komposition ehrt dieses Erbe und ermöglicht es Blasmusikkapellen, die Faszination und den Geist Hugs musikalisch zu vermitteln – eine Verbindung von Biografie, Kultur und Kunst, die sowohl informativ als auch inspirierend ist.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
HaFaBra Music
Andreas «Andy» Hug

Tags:

Persönlichkeiten

Sport und Athleten
Fehler im Text melden
Format/Umfang
Anjin: Blue Eyed Samurai - hier klicken Anjin: Blue Eyed Samurai (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Anjin: Blue Eyed Samurai - hier klicken Anjin: Blue Eyed Samurai (Blasorchester), Partitur
HaFaBra Music #37: Escenas de los Aztecas - hier klicken HaFaBra Music #37: Escenas de los Aztecas, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.