MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
An Obnoxious Character in the Haarlemmerhout - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
An Obnoxious Character in the Haarlemmerhout - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel An Obnoxious Character in the Haarlemmerhout
Artikel-Nr. 4031391
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Molenaar Edition
Verlags-Artikelnr. * MOL 013070070
Serientitel Original Compositions Series
Erscheinungsjahr 2008
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Van Heuvel, Dick
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 11:30
Zusatzinfo/Inhalt Das Werk ist basiert auf dem Teil Een onaangenaam mensch in den Haarlemmerhout (Ein unangenehmer Mensch im Haarlemmer Wald) aus dem Buch "Camera Obscura" (1839) des niederländischen Schriftstellers Hildebrand - Pseudonym des Pastors und Autors/Dichters Nicolaas Beets (Haarlem, 1814 – Utrecht, 1903). Die Komposition folgt der Geschichte ganz getreu. Die drei Hauptpersonen Hildebrand, Nurks und Boerhove sowie die Situationen in denen sie sich befinden werden musikalisch auf großartiger Weise ausgebildet.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Der Ausschnitt "Ein unangenehmer Mensch im Haarlemmer Wald" ist Teil des Buches "Camera Obscura", das 1839 vom niederländischen Schriftsteller Hildebrand veröffentlicht wurde. "Camera Obscura" ist eine Sammlung von Geschichten und Skizzen, die das Leben und die Gesellschaft in den Niederlanden des 19. Jahrhunderts beleuchten. In der Erzählung wird der Leser mit einem Charakter konfrontiert, der durch seine unangenehme und egoistische Natur die friedliche Atmosphäre des Haarlemmer Waldes stört. Der Haarlemmer Wald ist ein Waldgebiet in den Niederlanden, das für seine Ruhe und Naturschönheit bekannt ist. Der unangenehme Mensch, der die Handlung vorantreibt, wird von Hildebrand mit scharfer Satire und Humor dargestellt. Seine Handlungen und Eigenschaften spiegeln oft Charakterzüge wider, die in der Gesellschaft der damaligen Zeit als negativ oder unerwünscht betrachtet wurden.

Hildebrand nutzt möglicherweise diesen Charakter, um soziale Kommentare abzugeben oder menschliche Schwächen und Eitelkeiten auf humorvolle Weise zu entlarven. Die Geschichten in "Camera Obscura" zeichnen sich oft durch einen satirischen Ton und einen scharfen Blick auf die Gesellschaft aus. Die Begegnung mit dem unangenehmen Menschen im Haarlemmer Wald könnte als Moment der Konfrontation mit den Unzulänglichkeiten der Menschheit dienen. Dies könnte auch als eine Reflexion über die Werte und Normen der Gesellschaft in der Mitte des 19. Jahrhunderts in den Niederlanden interpretiert werden.

Die Erzählweise von Hildebrand ist bekannt für ihren lebendigen Stil und ihre detaillierten Beschreibungen, die es dem Leser ermöglichen, in die Welt der Charaktere einzutauchen. Die humorvolle Darstellung des unangenehmen Menschen könnte dazu dienen, die Leser zum Nachdenken zu bringen und sie gleichzeitig zu unterhalten. Insgesamt ist "Ein unangenehmer Mensch im Haarlemmer Wald" ein Beispiel für Hildebrands Fähigkeit, durch Geschichten und Charaktere eine satirische und humorvolle Analyse der Gesellschaft seiner Zeit zu präsentieren. Durch seine scharfe Beobachtungsgabe und seinen einzigartigen Erzählstil hat Hildebrand einen bleibenden Beitrag zur niederländischen Literatur geleistet.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Wikipedia
Fehler im Text melden
Format/Umfang
An Obnoxious Character in the Haarlemmerhout - hier klicken An Obnoxious Character in the Haarlemmerhout (Blasorchester), Partitur und Stimmen
An Obnoxious Character in the Haarlemmerhout - hier klicken An Obnoxious Character in the Haarlemmerhout (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.