MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Scenes of Russia - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Scenes of Russia
Artikel-Nr. 4031177
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Variable Bläserbesetzung
Besetzung Flexi (variable Besetzung); Ha (Blasorchester)
Besetzungsart/Infos 8part; Perc (Schlaginstrument)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Scherzando Music Publishers
Verlags-Artikelnr. * 1620-09-015 S
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel First Dialogue
EAN (GTIN) * 9790035065884
ISMN * 979-0-03506588-4
Erscheinungsjahr 2009
Komponist Nijs, Johan
Schwierigkeitsgrad 1+
Selbstwahlliste-Grad D1 (Einstufung Deutschland Eingangsstufe)
Dauer 5:00
Zusatzinfo/Inhalt Scenes of Russia ist eine variable Komposition mit acht Bläser- und vier Schlagzeugstimmen von Johan Nijs.

Das Stück beschreibt verschiedene Szenen in den zwei russischen Metropolen Moskau und St. Petersburg. Anschaulich vertonte Bilder von Sehenswürdigkeiten, wie dem Roten Platz, der Kreml, Gorki Park oder auch die Prachtbauten der alten Hauptstadt St. Petersburg sorgen für eine schöne und kurzweilige musikalische Reise.

de=Auswahlliste
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Scenes of Russia" ist ein Begriff, der verwendet wird, um musikalische Werke oder Kompositionen zu beschreiben, die sich mit verschiedenen Aspekten der russischen Kultur, Geschichte, Landschaft oder Folklore befassen. Diese Werke können eine Vielzahl von Genres und Stilen umfassen, von orchestralen Symphonien bis hin zu Kammermusikstücken und solistischen Klavierwerken. Der Begriff "Scenes of Russia" spiegelt die Vielfalt und den Reichtum der russischen Musiktradition wider und dient als Inspirationsquelle für Komponisten auf der ganzen Welt.

In "Scenes of Russia"-Musikstücken können verschiedene Elemente der russischen Kultur und Geschichte erkundet werden. Dazu gehören oft malerische Darstellungen von Landschaften wie den weiten Steppen, den majestätischen Bergen des Kaukasus oder den verschneiten Wäldern Sibiriens. Die Musik kann auch historische Ereignisse oder literarische Werke reflektieren, wie zum Beispiel die epischen Geschichten von Tolstoi oder die folkloristischen Märchen von Dostojewski.

Ein bekanntes Beispiel für "Scenes of Russia" in der Musik ist Modest Mussorgskys berühmtes Orchesterwerk "Bilder einer Ausstellung". Diese Suite von Klavierstücken, die von den Gemälden und Skizzen eines Freundes inspiriert sind, bietet ein lebendiges Porträt des Russlands des 19. Jahrhunderts und wird oft als eines der bedeutendsten Werke der russischen Musik betrachtet.

Ein weiteres Beispiel ist Pjotr Tschaikowskys Ballett "Der Nussknacker", das eine märchenhafte Darstellung von Russland bietet, komplett mit tanzender Zuckerfee und Spielzeugsoldaten. Die Musik dieses Balletts fängt die märchenhafte Atmosphäre ein und führt die Zuhörer durch eine zauberhafte Reise durch russische Traditionen und Fantasien.

Darüber hinaus haben auch viele westliche Komponisten und Musiker "Scenes of Russia" in ihren Werken erkundet und sich von der reichen russischen Musiktradition inspirieren lassen. Von Sergej Rachmaninow bis Igor Strawinsky haben zahlreiche Komponisten russische Themen und Motive in ihre Musik integriert und so zu einem globalen Verständnis und einer Wertschätzung der russischen Kultur beigetragen.

Insgesamt ist "Scenes of Russia" ein faszinierender Begriff, der die Vielfalt und den Reichtum der russischen Musiktradition widerspiegelt. Durch die musikalische Darstellung von Landschaften, Geschichten und Traditionen bietet "Scenes of Russia" eine fesselnde und inspirierende Reise durch das kulturelle Erbe Russlands und lädt die Zuhörer dazu ein, in die faszinierende Welt der russischen Musik einzutauchen.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Scherzando Music

Tags:

Fremde Länder und Sehenswürdigkeiten

Kunst und Kultur

Länder und Städte

Reisen und Tourismus
Korrektur im Text oder Fehler im Datensatz melden.
Format/Umfang
Scenes of Russia - hier klicken Scenes of Russia (variable Besetzung; Blasorchester), Partitur und Stimmen
Scenes of Russia - hier klicken Scenes of Russia (variable Besetzung), Particell/Direktionsstimme

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.