MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Piccola Suite - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Piccola Suite - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Piccola Suite
Artikel-Nr. 4028532
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Italien (it)
Verlag * Scomegna
Verlags-Artikelnr. * ES B996.19
Erscheinungsjahr 2008
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Pusceddu, Lorenzo
Interpret Fiatinsieme
Schwierigkeitsgrad 2+
Selbstwahlliste-Grad D2 (Einstufung Deutschland Unterstufe)
Dauer 6:30
Zusatzinfo/Inhalt Dieses Werk in drei Sätzen zeichnet sich durch ein geringes Schwierigkeitsniveau aus. Der erste Satz ist in der typischen Marschform aufgebaut und auch in diesem Stil gehalten: Auf eine kurze Einleitung folgen die ersten beiden Abschnitte in feierlichem, erhabenem Charakter, dann folgt ein längeres, melodisches Trio, das schließlich in eine Coda mündet, die den Anfang wieder aufnimmt. Der Mittelsatz ist in einer warmen, pastoralen Atmosphäre gehalten, seine Themen und Harmonien sind von heiterer Schlichtheit. Den Abschluss der Suite bildet eine unerwartete, ganz italienische Tarantella.
Nr. Einzeltitel Dauer CD Tonbeispiel
1 Tempo di Marcia 2:21 hier klicken
2 Andante 2:08 hier klicken
3 Allegro 2:00 hier klicken
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Eine Erkundung der "Piccola Suite" von Lorenzo Pusceddu

Die "Piccola Suite" des italienischen Komponisten Lorenzo Pusceddu ist eine charmante und vielseitige Komposition für Blasorchester, die aus drei Sätzen besteht, von denen jeder eine eigene Stimmung und Atmosphäre verkörpert. Diese Suite ist ein reizvolles Beispiel für Pusceddus Fähigkeit, mit verschiedenen Stilen und Emotionen zu jonglieren, und bietet den Zuhörern eine unterhaltsame und abwechslungsreiche musikalische Reise.

Der erste Satz, "Tempo di Marcia", öffnet die Suite mit einer lebhaften und feierlichen Marschmusik. Die typische Marschform wird geschickt von Pusceddu verwendet, um eine majestätische Atmosphäre zu schaffen, die von einer kurzen Einleitung gefolgt wird, die die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht. Die ersten beiden Abschnitte des Marsches sind von einem erhabenen Charakter geprägt, der eine feierliche Stimmung vermittelt. Dann folgt ein längeres, melodisches Trio, das die Musik in eine sanftere und lyrischere Richtung lenkt. Schließlich mündet der Satz in eine Coda, die den Anfang wieder aufgreift und das Stück mit einer triumphalen Note abschließt.

Der Mittelsatz, "Andante", bietet einen kontrastierenden Moment zur festlichen Atmosphäre des ersten Satzes. Hier taucht das Blasorchester in eine warme und pastoral anmutende Stimmung ein, die von heiterer Schlichtheit geprägt ist. Die Themen und Harmonien sind sanft und einladend, und die Musik erzeugt eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit, die die Zuhörer mit ihrer Schönheit verzaubert.

Der Abschluss der Suite, "Allegro", überrascht die Zuhörer mit einer ganz italienischen Tarantella, die mit ihrer lebhaften und temperamentvollen Energie das Publikum mitreißt. Die Tarantella ist geprägt von schnellen Rhythmen, virtuosen Melodien und lebendigen Harmonien, die die Freude und Leidenschaft der italienischen Folklore widerspiegeln. Dieser abschließende Satz bildet einen dynamischen Höhepunkt der Suite und hinterlässt die Zuhörer mit einem fröhlichen Gefühl der Begeisterung.

Insgesamt ist Lorenzo Pusceddus "Piccola Suite" ein wunderbares Beispiel für sein Talent als Komponist und seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Stile zu vereinen. Mit seiner fesselnden Musikalität und seiner raffinierten Kompositionstechnik begeistert diese Suite das Publikum und bleibt lange nach ihrem Verklingen in Erinnerung.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Scomegna

Quelle/Source: Scomegna
Format/Umfang
Piccola Suite - hier klicken Piccola Suite (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Piccola Suite - hier klicken Piccola Suite (Blasorchester), Partitur
Lorenzo Posceddu Works #2 - hier klicken Lorenzo Posceddu Works #2, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.