MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Trimbeka - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Trimbeka - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Trimbeka
Artikel-Nr. 4028026
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * gobelinmusic
Verlags-Artikelnr. * GOB 000917-010
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
EAN (GTIN) * 9790035217481
ISMN * 979-0-03521748-1
Erscheinungsjahr 2012
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Wittrock, Carl
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad A3 (Einstufung Österreich Stufe C); D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 9:30
Zusatzinfo/Inhalt Der Titel Trimbeka erinnert an den alten Namen des heutigen Dorfes Gorredijk in Holland, das dieses Werk in Auftrag gab. Trimbeka bedeutet so viel wie „drei Bäche“, die einst rund um den Ort flossen. Außerdem lag der Ort an einer wichtigen Wegkreuzung und war damit Marktort. Nach unheilvollen Klängen, die von der Moorlandschaft am Rande des Dorfes zeugen, ist die Geschäftigkeit des Marktes zu hören. Der langsame Mittelteil ist eine Ode an die schöne Landschaft.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Trimbeka ist eine Komposition, die ihre Existenz dem Jubiläum der Musikgesellschaft "de Vlecke" in Gorredijk verdankt. Der Name Gorredijk leitet sich von "goor" oder "gor" ab, was soviel bedeutet wie: Moor. Entlang des sumpfigen Torfs verlief ein "dijk" (das niederländische Wort für Deich), der Gordijk genannt wird. Der Name des Dorfes ähnelt dem des Heimatortes des Komponisten, der aus einer Stadt in Twente namens Goor stammt. Die Gegend um Gorredijk wurde früher von drei Bächen durchflossen; der historische Name Trimbeets (Trimbeka), der drei Bäche bedeutet, erinnert daran. Gorredijk war ein blühendes "Vlecke", d.h. ein großes Dorf, das an einer Kreuzung wichtiger Verbindungsstraßen lag. Die damit einhergehende Lebendigkeit ist eines der charakteristischen Elemente in Trimbeka. Darüber hinaus verweisen unheilvolle Klänge möglicherweise auf die Gefahren des Moores, während auch der Nachklang der Fröhlichkeit während des jährlichen Jahrmarktes zu hören ist. Der langsame Mittelsatz ist eine Ode an die schöne Landschaft, die das Dorf umgibt.

Quelle/Source: CD-Covertext

Information:
Gobelin Music Publications

Tags:

Länder und Städte
Format/Umfang
Trimbeka - hier klicken Trimbeka (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Trimbeka - hier klicken Trimbeka (Blasorchester), Partitur
L'Entracte - hier klicken L'Entracte, 2 Audio-CDs

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.