MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
A Shaker Gift Song - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel A Shaker Gift Song
Artikel-Nr. 4026690
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2004
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Ticheli, Frank
Schwierigkeitsgrad 2
Dauer 2:00
Zusatzinfo/Inhalt Die Shaker waren eine religiöse Sekte, die sich Mitte der 1700er Jahre in Manchester, England, von einer Quäkergemeinschaft abspaltete. Sie wurden damals spöttisch als "Shaking Quakers" (Schüttelquäker) bezeichnet, weil sie bei ihren Gottesdiensten leidenschaftlich schüttelten, und ihre Mitglieder wurden von den Engländern manchmal schikaniert und sogar inhaftiert. Eine der Inhaftierten, Ann Lee, wurde nach ihrer Freilassung im Jahr 1772 zur offiziellen Leiterin der Kirche ernannt. Zwei Jahre später führte sie, getrieben von ihrer Vision eines heiligen Ortes in der Neuen Welt, eine kleine Gruppe von Anhängern an die Küste Amerikas, wo sie im ländlichen New York eine Kolonie gründeten.
Die Shaker waren Pazifisten, die sich sehr bedeckt hielten, und ihre Mitgliederzahl stieg in den Jahrzehnten nach ihrer Ankunft nur geringfügig an. Auf ihrem Höhepunkt in den 1830er Jahren zählten sie etwa 6.000 Mitglieder in neunzehn Gemeinden zwischen Maine und Kentucky. Bald nach dem Bürgerkrieg ging ihre Mitgliederzahl drastisch zurück. Die von ihnen praktizierte strenge Einfachheit und das Zölibat sind für einen Großteil ihres Niedergangs verantwortlich.
Die Shaker waren bekannt für ihre Architektur, ihr Kunsthandwerk, ihre Möbel und vor allem für ihre Lieder. Shaker-Lieder wurden traditionell einstimmig und ohne Instrumentalbegleitung gesungen. Singen und Tanzen waren wichtige Bestandteile des Gottesdienstes und des täglichen Lebens der Shaker. Mehr als 8.000 Lieder in etwa 800 Liederbüchern entstanden, die meisten davon in den 1830er bis 1860er Jahren in Shaker-Gemeinschaften in ganz Neuengland.
Tonbeispiel * DauerFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.