MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
3 Short Stories (Three) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
3 Short Stories (Three) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel 3 Short Stories (Three)
Artikel-Nr. 4021192
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Molenaar Edition
Verlags-Artikelnr. * MOL 012762050
Serientitel Original Compositions Series
Erscheinungsjahr 2006
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Peeters, Marcel
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 6:10
Zusatzinfo/Inhalt Diese herrliche und variierte Suite hat drei Teile:
1. Le Corbeau et le Renard (Der Rabe und der Fuchs) ist eine humorvolle musikalische Darstellung der bekannten Fabel von Jean de La Fontaine.
2. Little Romance suggeriert ein Gespräch zwischen zwei Geliebten die bzw. von der Trompete und von dem Altsaxophon dargestellt werden.
3. Dance of the Trolls (Trollentanz) beschreibt den lebhaften Tanz dieser dämonischen Geschöpfe aus der skandinavischen Mythologie.

de=Repertoireliste

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
Fag 1,2
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3
BsTrb in C
Brt in C
Tub in C

WltStm:
-Hrn in Eb 1,2,3,4
-Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
-BsTrb in Bb (BC+TC)
-Brt in Bb (BC+TC)
-EsTub (BC+TC)
-BTub (BC+TC)

KB
Perc
Schlgz
Mlt
Tmp
Nr. Einzeltitel Tonbeispiel
1 Le Corbeau et le Renard
2 Little Romance
3 Dance of the Trolls
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die Komposition "Three Short Stories" von Marcel Peeters ist eine faszinierende Suite, die durch ihre Vielfalt und Ausdrucksstärke beeindruckt. Die Suite besteht aus drei Teilen, von denen jeder eine einzigartige musikalische Erzählung präsentiert.

1. Le Corbeau et le Renard (Der Rabe und der Fuchs):
Der erste Teil der Suite ist eine humorvolle musikalische Darstellung der bekannten Fabel von Jean de La Fontaine, "Der Rabe und der Fuchs". Peeters schafft es, die Charaktere der Tiere durch die Musik lebendig werden zu lassen. Die Verwendung von verschiedenen Instrumenten und musikalischen Motiven könnte die List des Fuchses und die Eitelkeit des Raben auf unterhaltsame Weise einfangen. Dynamische Kontraste, verspielte Rhythmen und vielleicht sogar humorvolle Melodielinien könnten dazu beitragen, die humorvolle Atmosphäre der Fabel zu vermitteln.

2. Little Romance:
Der zweite Teil, "Little Romance", suggeriert ein Gespräch zwischen zwei Geliebten, repräsentiert durch die Trompete und das Altsaxophon. Diese romantische Unterhaltung wird musikalisch durch die beiden Instrumente zum Ausdruck gebracht, die miteinander in Dialog treten. Die Verwendung von Trompete und Altsaxophon könnte auf charmante Weise die unterschiedlichen Klangfarben und Ausdrucksmöglichkeiten dieser Instrumente hervorheben. Möglicherweise werden melodische Phrasen und harmonische Entwicklungen verwendet, um die Intimität und das Gefühl der Romanze zu betonen.

3. Dance of the Trolls (Trollentanz):
Der dritte Teil, "Dance of the Trolls", beschreibt den lebhaften Tanz dieser dämonischen Geschöpfe aus der skandinavischen Mythologie. Hier könnte Peeters mit rhythmischen und dynamischen Elementen spielen, um die lebhafte Natur des Trollentanzes darzustellen. Möglicherweise werden folkloristische Melodien und ungewöhnliche Harmonien verwendet, um die mystische und gleichzeitig lebendige Atmosphäre der skandinavischen Mythologie einzufangen. Die instrumentale Palette könnte erweitert werden, um die Vielfalt der trollähnlichen Wesen zu spiegeln.

Insgesamt scheint "Three Short Stories" eine kreative und vielschichtige Suite zu sein, die sowohl erzählerische Elemente als auch musikalische Virtuosität miteinander verbindet. Die Auswahl der Themen - von einer humorvollen Fabel über eine romantische Begegnung bis hin zu einem lebhaften Tanz der Trolle - zeigt die Breite von Peeters' kompositorischem Können und seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Geschichten durch die Sprache der Musik zu vermitteln. Diese Suite verspricht, das Publikum auf eine reizvolle klangliche Reise mitzunehmen und die Vielseitigkeit der Blasorchesterinstrumente in verschiedenen Kontexten zu präsentieren.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)
Format/Umfang
3 Short Stories (Three) - hier klicken 3 Short Stories (Three) (Blasorchester), Partitur und Stimmen
3 Short Stories (Three) - hier klicken 3 Short Stories (Three) (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.