MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Blind Tiger - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Blind Tiger - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Blind Tiger
Artikel-Nr. 4020582
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Originalmusik (20./21.Jhdt)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Niel A Kjos Music Company
Verlags-Artikelnr. * WB 527
EAN (GTIN) * 0084027052518
UPC * 084027052518
Erscheinungsjahr 2021
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Hobbs, Joshua
Schwierigkeitsgrad 5
Selbstwahlliste-Grad D6 (Einstufung Deutschland Höchstklasse)
Dauer 2:30
Zusatzinfo/Inhalt Der Begriff „blinder Tiger“ ist ein anderer Name für Speakeasys, die allgegenwärtigen illegalen Lokale, die während der Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten illegalen Alkohol verkauften. Diese von Gangstern geführten Nachtclubs präsentierten das wachsende Genre der Jazzmusik und waren einer der ersten Orte, an denen Weiße und Schwarze gesellig zusammenkommen konnten. Diese „geheimen“ Gesellschaften, in denen Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenkommen, um eine gute Zeit zu haben, faszinieren mich sehr. Ich wollte, dass Blind Tiger diese einzigartige Ära der Geschichte repräsentiert, indem ich jedem Abschnitt einen lustigen „Lick“ zuordnete, den er spielen und andere genießen sollte, und so alle in der Art eines ausgelassenen, funkigen Konzertauftakts zusammenbrachte.

Die perkussive Einleitung dient als vom Dschungel inspirierter Alarm, der sich durch die Band ausbreitet. Die einleitenden Bläsereinwürfe sind aus den Rhythmen der Schlagzeugsektion abgeleitet und durchziehen das ganze Stück hindurch. Unser musikalischer Nachtclub stellt eine Idee nach der anderen vor und am Ende kombinieren wir viele Ostinatos zu einem funkigen Groove. Der überwiegende Teil des melodischen Materials des Stücks ist vom Bb-Blues inspiriert. Musiker sollten der Artikulation und Dynamik (insbesondere der Perkussion) große Aufmerksamkeit schenken, um den Stil der Komposition zu maximieren.

de=Repertoireliste

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob
Fag
Clr 1,2,3
BClr
CBClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F 1,2
Trb in C 1,2,3
Euph in C
Tub in C

KB
Pno
Perc:
-BD
-SD
-MCym
-Hht
-Low-Bng
-Ride-Cym
-Tmb (2)
-TamTam
-TmTms (3)
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

In den schillernden Zeiten der Prohibition in den Vereinigten Staaten, als das Verbot von Alkohol zum Trinkspiel für kreative Köpfe wurde, erblühte eine ganz besondere Spezies von Etablissements - die sogenannten "Blind Tiger". Nun, man könnte meinen, es handle sich um eine Art gefährlichen Raubtierzoos, aber tatsächlich handelte es sich um Orte, an denen der Alkohol in geheimnisvollen Winkeln floss und die Durstigen auf der Suche nach verbotenem Vergnügen anzog.

Der Begriff "Blind Tiger" war natürlich nur ein verschleierter Ausdruck für die, die mit einem zwinkernden Auge ihre eigenen Gesetze machten. Da Alkohol während der Prohibitionszeit offiziell so beliebt war wie ein Kaktus in der Badewanne, schien die Notwendigkeit für kreative Tarnung offensichtlich zu sein. Man könnte fast meinen, die Besitzer hätten sich gedacht: "Warum nicht gleich ein bisschen Katz-und-Maus-Spiel mit den Hütern des Gesetzes spielen?"

Wenn man einen "Blind Tiger" betrat, fühlte es sich an, als würde man an einem geheimen Ritual teilnehmen. Der Eintritt wurde oft in Hinterzimmern oder durch Hintertüren arrangiert, als würde man zu einer geheimen Gesellschaft gehören. Die Getränkekarten waren nicht selten so codiert, dass sie eher wie ein Kryptogramm aussahen - ein Rum-Cola könnte als "Schwarzer Panther" oder ein einfacher Gin als "Wackelnder Kater" erscheinen.

Die Atmosphäre war so dicht von Geheimnissen durchdrungen, dass man fast erwartete, dass die Tische Klappen hatten, um im Falle einer Razzia fluchtartig in eine andere Dimension zu entkommen. Die Cocktailmixer wurden zu Künstlern der Tarnung, und das Durchschnittsglas Wasser erhielt plötzlich den glamourösen Touch eines illegalen Manhattan.

Natürlich war es für diejenigen, die den "Blind Tiger" betrieben, kein Zuckerschlecken. Ständige Blicke über die Schulter, leise Flüstern von Codewörtern und die permanente Furcht vor Gesetzeshütern, die ihnen auf die Schliche kommen könnten. Doch der Reiz des Verbotenen, das Gefühl, etwas Verrücktes und Unkonventionelles zu tun, sorgten für eine lebendige Szene, die heute als eine der faszinierendsten Epochen der amerikanischen Geschichte gilt.

In der Rückschau könnte man sagen, dass die "Blind Tiger" eine Art Vorreiter für die modernen geheimen Bars sind, die heute in vielen Städten florieren. Die Prohibition mag vorbei sein, aber der Charme und die Listigkeit der "Blind Tiger" leben in den Geschichten, Legenden und dem abenteuerlichen Geist dieser Ära fort. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja heute noch irgendwo einen schelmischen Barkeeper, der einen "Versteckten Löwen" serviert – so als Hommage an die wilden Zeiten der Prohibition.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Neil A. Kjos Music Company
Wikipedia: Prohibition
Wind Repertory Project

Tags:

Essen und trinken

Kriminelle und Verbrecher

Politik und staatstragende Entscheidungen

Zeitgeschichte und Historische Ereignisse
Format/Umfang
Blind Tiger - hier klicken Blind Tiger (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Blind Tiger - hier klicken Blind Tiger (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2023-10-12 Jetzt regiere ich – Bruckner zum 200. Geburtstag - hier klicken

Arnold Schoenberg - hier klicken

2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.