MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Yin Yang Serenade - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Yin Yang Serenade - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Yin Yang Serenade
Artikel-Nr. 4019285
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * De Haske Publications
Verlags-Artikelnr. * DHP 1053824-010
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Performance Series
EAN (GTIN) * 9790035054451
ISMN * 979-0-03505445-1
ISMN-10 * M-03505445-1
Erscheinungsjahr 2006
Komponist De Haan, Jacob
Schwierigkeitsgrad 2
Selbstwahlliste-Grad D1 (Einstufung Deutschland Eingangsstufe)
Dauer 2:00
Zusatzinfo/Inhalt Die chinesischen Symbole Yin und Yang stehen für zwei gegensätzliche Prinzipien eines Objekts oder Phänomens, wie zum Beispiel Tag und Nacht, Licht und Dunkel oder Mann und Frau. In dieser Serenade bestehen die Prinzipien in den musikalischen Gegensätzen legato und staccato, sowie Moll und Dur. Diese Paare kreieren einen stimmungsvollen Kontrast, der die Yin Yang Serenade zu einem besonderen Erlebnis für Musiker und Publikum macht.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die chinesischen Symbole Yin und Yang stehen für das Gleichgewicht und die Harmonie der entgegengesetzten Kräfte. Diese Prinzipien finden sich auch in der Komposition "Yin Yang Serenade" von Jacob de Haan, in der die musikalischen Gegensätze legato und staccato, sowie Moll und Dur, auf meisterhafte Weise miteinander verflochten sind. Diese Paare kreieren einen stimmungsvollen Kontrast, der die "Yin Yang Serenade" zu einem besonderen Erlebnis macht.

Die Gegensätze legato und staccato sind grundlegende musikalische Artikulationen, die in der "Yin Yang Serenade" zum Ausdruck kommen. Legato bezeichnet eine gebundene, fließende Spielweise, während staccato einen abgehackten, kurzen Klangcharakter hat. Diese Gegensätze werden in der Komposition kunstvoll miteinander verwoben, um die lyrischen und rhythmischen Elemente des Stücks zu betonen.

Die Tonarten Moll und Dur sind weitere musikalische Gegensätze, die in der "Yin Yang Serenade" zum Tragen kommen. Moll hat einen eher traurigen, melancholischen Klangcharakter, während Dur einen fröhlichen, strahlenden Klangcharakter hat. Diese Gegensätze werden in der Komposition genutzt, um verschiedene Stimmungen und Emotionen zu erzeugen und die musikalische Reise zu bereichern.

Die "Yin Yang Serenade" von Jacob de Haan ist ein meisterhaftes Beispiel für die Verwendung von musikalischen Gegensätzen, um einen stimmungsvollen Kontrast zu schaffen. Die Kombination von legato und staccato, sowie Moll und Dur, erzeugt eine reiche musikalische Landschaft, die die Zuhörer in eine Welt der Emotionen und Stimmungen entführt. Diese Kontraste machen die "Yin Yang Serenade" zu einem besonderen Erlebnis, das die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch Licht und Schatten, Freude und Traurigkeit, und Harmonie und Kontrast mitnimmt.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
De Haske
Fehler im Text melden
Format/Umfang
Yin Yang Serenade - hier klicken Yin Yang Serenade (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Yin Yang Serenade - hier klicken Yin Yang Serenade (Blasorchester), Partitur
First Concerto (Easy Music for Concert Band), Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.