MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo-Blog: Creepyville - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Little Ripper March, The - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Little Ripper March, The  vergriffen 
Artikel-Nr. 4016373
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmarsch
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Concert Band
Erscheinungsjahr 2001
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Stanhope, David
Schwierigkeitsgrad 3
Dauer 3:20
Zusatzinfo/Inhalt Ursprünglich für die australische Zweihundertjahrfeier 1988 gedacht, ist dies ein Marsch mit einem sehr australischen Titel. Little Ripper bezieht sich auf etwas oder jemanden, der aufregend oder erfolgreich ist. Hier ist also ein aufregender kleiner Marsch, den eine junge Gruppe erfolgreich ausführen kann.

Er lässt sich am besten bei punktierten Viertelnoten = 120 spielen. Es ist wichtig, alle akzentuierten Noten hervorzuheben, und alle Artikulationen sollten losgelöst sein, es sei denn, sie sind ausdrücklich undeutlich. Obwohl der Komponist einige Instrumente als "fakultativ" bezeichnet hat, ist das Sopransaxophon in diesem Werk wegen der Klangqualität, die es mitbringt, sehr wünschenswert. Die Schlagzeugstimmen in Buchstabe D müssen so weit wie möglich hervorgehoben und sehr spröde gespielt werden. Die Pauken sind zwar wichtig, sollten sich aber den Schlägeln unterordnen. Die Hörner müssen ihre Glocken im sechsten Takt nach Buchstabe G erheben und so bläserisch wie möglich spielen. Die große Trommel im Takt vor Buchstabe J muss riesig sein. Der Einsatz des Tamtams ist acht Takte vor dem Ende wichtig. Obwohl er als "einfacher" Marsch für jüngere Spieler gedacht ist, braucht es in Wirklichkeit ein ziemlich reifes Ensemble, um den nötigen Schwung und die Energie herauszuholen, ohne dabei die nötige Präzision zu verlieren.

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
Fag 1,2
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
CBClr
SSax
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3,4
Hrn in F 1,2,3,4
Trb 1,2,3
Euph
Tub

Pno
Tmp
Perc 1,2,3,4:
-BD
-Wispi
-MCym
-TDr
-SD
-TamTam
-Tmb
-Trng
-Mar
-Glsp
-Xyl
Tonbeispiel * DauerFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Leider nicht lieferbar
Format/Umfang
Little Ripper March, The - hier klicken Little Ripper March, The (Blasorchester), Partitur und Stimmen  vergriffen 
Little Ripper March, The - hier klicken Little Ripper March, The (Blasorchester), Partitur  vergriffen 
12 Mid Europe: Derwent Valler Band Inc., AU - hier klicken 12 Mid Europe: Derwent Valler Band Inc., AU, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2023-10-12 Jetzt regiere ich – Bruckner zum 200. Geburtstag - hier klicken



2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.