MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Orpheus in the Underworld - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Orpheus in the Underworld - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Orpheus in the Underworld
Artikel-Nr. 4016294
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Ouvertüre, bearbeitet
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * De Haske Publications
Verlags-Artikelnr. * DHP 1053830-010
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Great Classics Series
EAN (GTIN) * 9790035054499
ISMN * 979-0-03505449-9
ISMN-10 * M-03505449-9
Erscheinungsjahr 2005
Komponist Offenbach, Jacques
Arrangeur Van der Beek, Wil
Schwierigkeitsgrad 4
Dauer 9:15
Zusatzinfo/Inhalt Wil van der Beek schuf eine Transkription für Blasorchester dieser reizvollen Ouvertüre, die auch den berühmten Cancan enthält.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Mit der Operette Orpheus in der Unterwelt (Orphee aux Enfers) parodierte Offenbach die berühmte Erzählung von Orpheus und Euridike aus der klassischen griechischen Sagenwelt. Indirekt kritisiert er jedoch die Selbstgefälligkeit vieler seiner Zeitgenossen. Die Ouvertüre schrieb jedoch Offenbach nicht ganz allerine: Carl Binder fügte einige Stücke für eine Wiener Produktion dieser Operette im Jahr 1860 hinzu. Diese Ergänzungen blieben seither Teil der Ouvertüre.

Quelle/Source: De Haske
Korrektur im Text oder Fehler im Datensatz melden.
Format/Umfang
Orpheus in the Underworld - hier klicken Orpheus in the Underworld (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Orpheus in the Underworld - hier klicken Orpheus in the Underworld (Blasorchester), Partitur
Alles Musik - Jubiläumskonzert 140 Jahre - hier klicken Alles Musik - Jubiläumskonzert 140 Jahre, Audio-CD
Seasons, The, Royal Norwegian Navy Band - hier klicken Seasons, The, Royal Norwegian Navy Band, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.