MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Super Action für deine Mundharmonika - Spielheft - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Super Action für deine Mundharmonika - Spielheft
Artikel-Nr. 4015535
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Mundharmonika, Melodika
Besetzung Mndhrm (Mundharmonika)
Textsprache Deutsch {de}
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISBN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN-10 * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Giessen, René
Zusatzinfo/Inhalt Die Mundharmonika ist für Kinder noch vor der Blockflöte das erste Kontaktinstrument zur Musik. Was liegt da näher als ein kleines Buch herauszubringen, das die ersten Erfahrungen mit Musik spielerisch und vor allen Dingen mit viel Spaß verbunden umsetzt.

Angelehnt an die derzeit im Fernsehen laufende Zeichentrickserie 'WinneToons' mit dem Titelsong 'Ride The Hurricane's Eye' von den REDNEX, finden Sie in diesem Buch neben einer kurzen Einführung zum Mundharmonikaspiel vor allem Klänge, die man mit der Mundharmonika erzeugen kann, Kinderlieder und Aktionen, die von den Kindern, sei es im Freundeskreis oder in der Schule, praktiziert werden können. So kann ein kleines Musical aufgeführt werden oder ein Film über eine WinneToons-Story auf Video aufgenommen werden, das eingeschickt an einem Preisausschreiben teilnehmen kann.

René Giessen, der Autor des Spielheftes, greift bei der Umsetzung auf seine zahlreichen Workshop-, Seminar- und Lehrerfortbildungs-Erfahrungen mit der Mundharmonika zurück. Neben dieser pädagogischen Tätigkeit ist er ein bekannter Mundharmonika-Solist, der nicht nur bei der Filmmusik zu den Winnetou-Filmen sein Können unter Beweis stellte.

Vorwort

Eine kleine Mundharmonika ist dein ganz persönlicher Schlüssel zur Welt der Klänge. Setze deine Mundharmonika bei leicht geöffneten Lippen an deinen Mund (der Tonkanal 1 ist links). Hole tief Luft und atme langsam durch die Tonkanäle 7 bis 10 wieder aus. Du hörst einen Klang, bei dem du das Gefühl einer strahlenden Sonne am Himmel spürst. Atmest du nun bei denselben Kanälen ruckartig wieder ein, so kann es sein, dass du erschrickst, weil der Klang so grell ist. Atmest du ruckartig durch die Kanäle 1 bis 4 (2-mal ein und 2-mal aus) und spielst dabei immer schneller, so entsteht der Klang einer fahrenden Westernlok (Dampflok).

Alle Klänge und Musikstücke dieses Spielheftes musizierst du auf einer diatonischen Mundharmonika in C nach dem »Happy-Harmonica-System« von René Giessen.

Spielanleitung
Bei jedem Spielstück ist eine Mundharmonika mit ihren Tonkanälen abgebildet. Im Verlauf dieser Kanäle, von oben nach unten, sieht man Querstriche und Punkte eingezeichnet. Beim Querstrich (–) wird ausgeatmet, bei einem Punkt (•) eingeatmet. Setzt man die Mundharmonika bei leicht geöffneten Lippen so an den Mund, dass die Position des Mundes den Strichen und Punkten entsprechend verändert wird, während man das Schaubild von oben nach unten liest, so erklingt das gewünschte Musikstück. Bei sehr spitzem Mund erkling ein Einzelton, bei geöffneten Lippen (ca. 4 Kanäle) erklingt die Melodie mit Akkorden. Anfänger sollten mit dem Akkordspiel beginnen und erst bei einiger Übung den Einzelton versuchen.

Das 'Happy-Harmonica-System'
Das System zum Musizieren auf der Mundharmonika ohne Noten – von René Giessen Bei jedem Schaubild ist bezeichnet, ob es sich um ein Musikstück mit Einzelton oder Akkordspiel handelt. Bei bekannten Liedern spielt man den Rhythmus sehr leicht aus dem Gedächtnis. Bei neuen Liedern ist der Grundschlag immer gleichmäßig entweder langsam, medium (mittel) oder schnell.

Da eine kleine Mundharmonika in jede Hosentasche passt, hast du dein 'Orchester' immer dabei und kannst lustige musikalische Aktionen und Spiele machen. Durch das Spielen der 'Klänge' lernst du die Klangmöglichkeiten einer Mundharmonika kennen. Du erfindest eine 'Mundharmonika-Geheimsprache', die nur deine besten Freunde verstehen. Das Spielen der Lieder mit dem 'Happy-Harmonica-System' ist so einfach, dass du schon nach kurzer Zeit den Erfolg hören kannst. Nun bist du schon ein richtiger Mundharmonika-Solist und bringst Freunden und Verwandten zum Geburtstag ein Ständchen. Bei der Aufführung des Mini-Musicals 'Kirax und Megama' zeigst du alles, was du bis dahin gelernt hast. Mit den Klängen und Liedern spielst du zusammen mit deinen Freunden ein richtiges Musical. Am Ende des Spielheftes kannst du sogar als Filmproduzent einen super Preis gewinnen!

Einführung
Klänge für lustige Spiele
1. Sonne (schönes Wetter)
2. Schwirren / Ameisenhaufen
3. Hurra!
4. Westernlok (Dampflok)
5. Westernlok-Pfeife
6. Rutschbahn
7. Ameisenkolonne
8. Miau (Kätzchen)
9. Handy
10. Glühwürmchen (blinken)
11. Huiiii!
12. Grillengezirpe
13. Regentropfen
14. Polizeisirene
15. Mäuschen
Mundharmonika-Geheimsprache
10 Lieder
1. Hänschen klein
2. Der Mond ist aufgegangen
3. Oh, When the Saints
4. Freude schöner Götterfunken
5. WinneToons-Groove
6. Bruder Jakob (Frère Jacques)
7. Ihr Kinderlein kommet
8. Lasst uns froh und munter sein
9. Hoch soll er leben
10. Happy Birthday
Geburtstagsständchen
Kirax und Megama – Mini-Musical
WinneToons-Story
WinneToons-Wettbewerb
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.