MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Friends of Freedom - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Friends of Freedom - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Friends of Freedom
Artikel-Nr. 4012510
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Beriato Music
Verlags-Artikelnr. * BMP 10021453
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
EAN (GTIN) * 9790365200924
ISMN * 979-0-36520092-4
Erscheinungsjahr 2010
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Deseure, Karel
Schwierigkeitsgrad 3+
Selbstwahlliste-Grad A3 (Einstufung Österreich Stufe C); C2 (Einstufung Schweiz 3. Klasse); D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 8:35
Zusatzinfo/Inhalt Dieses Werk des jungen belgischen Komponisten Karel Deseure wurde für die Koninklijke Harmonie De Wijngaard Vrijheidsvrienden ("Königliches Harmonierorchester De Wijgaard Freunde der Freiheit") aus dem belgischen Wijnegem geschrieben. Auf die Eröffnungsfanfare folgt ein flottes Allegro mit reizvollen wechselnden Rhythmen und virtuosen Melodien. Zum Schluss tritt das Eröffnungsthema, nun in breiterer Instrumentierung, noch einmal in den Vordergrund.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die Bedeutung von "Freiheit" in der Musik erstreckt sich über verschiedene Dimensionen, angefangen bei der individuellen künstlerischen Freiheit bis hin zu den sozialen und politischen Aspekten, die in klanglicher Vielfalt und kreativem Ausdruck wurzeln. Die Verbindung zwischen Freiheit und Musik ist tiefgreifend und manifestiert sich auf verschiedenen Ebenen.

In der Welt der Musik steht künstlerische Freiheit im Mittelpunkt. Künstler haben die Freiheit, ihre kreativen Visionen auszudrücken, sei es durch die Wahl von Genres, die Entwicklung eigener Stile oder die Integration verschiedener Instrumente. Dieser Aspekt der Freiheit erlaubt es Musikern, ihren individuellen Ausdruck zu finden und einzigartige Klanglandschaften zu schaffen. Ein herausragendes Merkmal der Freiheit in der Musik ist die Improvisation. In Jazz, Blues und vielen anderen Genres wird die Freiheit zur spontanen künstlerischen Entfaltung betont. Improvisation eröffnet Raum für individuelle Ausdrucksformen, schafft Momente unmittelbarer Inspiration und fördert die Interaktion zwischen Musikern auf der Bühne.

Freiheit in der Musik bedeutet auch kulturelle Vielfalt. Die Möglichkeit, verschiedene musikalische Traditionen, Stile und Instrumente zu erkunden und zu kombinieren, schafft eine reiche Palette kultureller Ausdrucksmöglichkeiten. Dieser kulturelle Austausch fördert das Verständnis zwischen Menschen verschiedener Herkünfte und trägt zur Globalisierung der Musik bei. Musik hat oft eine starke Verbindung zu sozialen und politischen Bewegungen. Freiheit wird in vielen Songs als zentrales Thema behandelt, sei es im Kontext von Bürgerrechtsbewegungen, Anti-Kriegs-Protesten oder dem Streben nach individueller Freiheit. Lieder können als kraftvolle Werkzeuge dienen, um Botschaften der Freiheit und Gerechtigkeit zu verbreiten.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Beriato Music
Korrektur im Text oder Fehler im Datensatz melden.
Format/Umfang
Friends of Freedom - hier klicken Friends of Freedom (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Friends of Freedom - hier klicken Friends of Freedom (Blasorchester), Partitur
14 Mid Europe: Stadtjugendkapelle Zirndorf e.V. - hier klicken 14 Mid Europe: Stadtjugendkapelle Zirndorf e.V., Audio-CD
Tales and Legends - hier klicken Tales and Legends, Audio-CD

herunterladen  

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.