MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
The Wind in the Willows - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
The Wind in the Willows - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel The Wind in the Willows
Artikel-Nr. 4012358
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Amstel Music
Verlags-Artikelnr. * AM 72-010
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Publishing
Serientitel Music of Johan de Meij Series
EAN (GTIN) * 9790035035702
ISMN * 979-0-03503570-2
ISMN-10 * M-03503570-2
Erscheinungsjahr 2002
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist De Meij, Johan
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad C3 (Einstufung Schweiz 2. Klasse); D5 (Einstufung Deutschland Höchststufe)
Dauer 17:00
Zusatzinfo/Inhalt Ein Buch für alle, die den Geist der Jugend in sich bewahrt haben" beschrieb der Autor Kenneth Grahame sein auf der ganzen Welt bekanntes Kinderbuch "Der Wind in den Weiden". Johan de Meij setzte die rührende Geschichte um Ratte, Maulwurf, Kröte und Dachs nun getreu diesem Motto in ein Werk in vier Sätzen für Blasorchester um. Die ersten drei Sätze erwecken den Fluss, den Schauplatz der Handlung, und die vier Hauptfiguren in fantasievollen und kontrastreichen musikalischen Bildern zum Leben - im letzten Satz wird dann in einer triumphalen Parade das Happy End von Buch und Musik gefeiert.

de=Auswahlliste

I. The River
II. Ratty and Mole
III. Mister Toad
IV. The Return of Ulysses

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
EHrn
Fag 1,2
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F+Eb 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
BsTrb in C (BC)
BsTrb in Bb (BC+TC)
Brt/Euph in C (BC)
Brt/Euph in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub in C

KB
Pno/Hrp
Tmp
Perc 1,2,3:
-BD
-MCym
-Finger Cym
-Glsp
-Mar
-BTr
-SD
-SuCym
-Taxi Horn
-Tmbl
-TamTam
-TmTm
-Trng(small and large)
-RGlk
-Vib
-Water TamTam
-Whip
-Xyl
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Ein Buch für alle, die in sich den Geist der Jugend bewahrt haben; über Leben, Sonnenschein, fließendes Wasser, Wälder, staubige Straßen, Winterfeuer" beschrieb der Autor Kenneth Grahame (1859-1923) sein Kinderbuch The Wind in the Willows ('Der Wind in den Weiden'). Ursprünglich verfasste er die Geschichten um Ratty, Mole, Badger und Toad (Ratte, Maulwurf, Dachs und Kröte), um sie seinem sehbehinderten Sohn Alistair vorzulesen, nach der Veröffentlichung in Buchform im Jahre 1908 wurden sie jedoch zu einem weltweiten Erfolg. Später entstand daraus auch ein Film und Fernsehserien. Was mich am meisten anspricht, ist die freundliche, sehr heimelige Atmosphäre, die Grahame mit seinem optimistischen, geistvollen Schreibstil zu schaffen vermochte, eine Atmosphäre, die mich an meine eigene sorgenfreie Jugend erinnert. Daher war es mir ein großes Vergnügen, dieses Buch in Musik umzusetzen!

Die vier Sätze erscheinen in der Reihenfolge:

I) The River [Der Fluss] Der Fluss, der durch die Heimat der Tiere wie ein Lebensstrom fließt, ist immer wieder Schauplatz fröhlicher Bootsfahrten und Picknicks. An ihm spielt sich das ungestörte Leben der Tiere ab. Das viertonige Hauptmotiv [A-C-D-C] wird ausführlich durch das Blechregister vorgestellt, um in den folgenden Sätzen als Gegenmelodie wieder in Erscheinung zu treten.

II) Ratty and Mole [Ratte und Maulwurf] Der fröhliche, energische Ratty und der melancholische Zweifler Mole sind unzertrennliche Freunde und erleben viele Abenteuer. Ihre gegensätzlichen Charaktere werden durch getrennte musikalische Themen dargestellt.

III) Mister Toad [Herr Kröterich] Der eigensinnige, hochnäsige Mister Toad ist wahrlich ein Fall für sich: Immer wieder bringt er sich in knifflige Situationen und verursacht mit seiner unbändigen Leidenschaft für – vorzugsweise gestohlene – Autos viel Schaden.

IV) The Return of Ulysses [Die Rückkehr von Ulysses] Nachdem Toad Hall, die königliche Residenz von Mister Toad, die von den Wieseln und Hermelinen des Wilden Waldes entdeckt und auf feige Art und Weise besetzt worden war, zurückerobert wurde, rüsten sich unsere Freunde für ein Bankett. Sie feiern den Sieg mit einer triumphalen Parade und damit enden sowohl das Buch als auch die Musik mit einem Happy End.

Quelle/Source: Johan de Meij

Information:
Amstel Music

Tags:

Märchen, Sagen, Geschichten

Tiere und Insekten

Flüsse und Seen
Format/Umfang
The Wind in the Willows - hier klicken The Wind in the Willows (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Wind in the Willows, The - hier klicken Wind in the Willows, The (Blasorchester), Partitur
2003 WASBE Jönköping, Sweden: The Danish Concert Band - hier klicken 2003 WASBE Jönköping, Sweden: The Danish Concert Band, Audio-CD
Mars, bellorum, dominus - hier klicken Mars, bellorum, dominus, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.