MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2022-07-29 Konzertmeister App - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Schloss Orth - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Schloss Orth - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Schloss Orth
Artikel-Nr. 4010243
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Concert Band Series
Erscheinungsjahr 2003
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Neuböck, Fritz jun.
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad A3 (Einstufung Österreich Stufe C); D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 9:14
Zusatzinfo/Inhalt Gewidmet dem Musikverein Pinsdorf (OÖ).
Langsam dämmert der Tag über dem "Lacus Felix", dem glücklichen See, wie man einst den Traunsee im Herzen des Salzkammergutes nannte. Nur zögernd heben sich im Morgengrauen die Konturen des Seeschlosses Orth vom Dunkel des mächtigen Traunsteins ab. Diese oft nur so kurze Ruhe verleitet den Beobachter innezuhalten, und in Gedanken die Geschichte dieses Juwels noch einmal passieren zu lassen. Leise plätschert der See unter der Brücke, welche das Festland mit dem Seeschloss verbindet, in Gedanken hört man ein Morgengebet der Patris aus der Kapelle dringen, und schon bald darauf erstrahlt dieses wunderschöne Bauwerk in seinem vollen Glanz. Geschäftiges Treiben setzt ein, aber dennoch bleibt Zeit in der Vergangenheit zu schwelgen, an die Liebschaften der Schlossbesitzer zu denken, aber auch an Katastrophen wie Hochwasser oder den grossen Brand, der das Seeschloss zur Gänze zerstörte, oder aber an einen Statthalter, den grausamen Herzog Herbersdorf, den "Erfinder" des Frankenburger Würfelspiels. Den Abschluss bildet ein froher Volkstanz der Bediensteten, er holt den Beobachter aus der Vergangenheit wieder in die Realität zurück, in die Gegenwart eines medialen Schlosshotels, Hundertschaften von mit Digitalkameras bewaffneter Touristen und wöchentlicher Hochzeitsmarathons. Somit war und ist das Seeschloss wohl immer eine Stätte der Begegnung, des geschäftigen Treibens und nebenbei wahrscheinlich das schönste Schloss Österreichs.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Schloss Orth - hier klicken Schloss Orth (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Schloss Orth - hier klicken Schloss Orth (Blasorchester), Partitur
3 Times Blood: The Wind Music of Fritz Neuböck #1 - hier klicken 3 Times Blood: The Wind Music of Fritz Neuböck #1, Audio-CD
Taubertäler Bläsertage 2003: Three Times Blood - hier klicken Taubertäler Bläsertage 2003: Three Times Blood, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2024-03-27 Barbie und der Song Dance the Night - hier klicken

2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken

2023-10-12 Jetzt regiere ich – Bruckner zum 200. Geburtstag - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.