MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Arta Fugue, The (Symphony #8 - Part 5) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Arta Fugue, The (Symphony #8 - Part 5) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Arta Fugue, The (Symphony #8 - Part 5)
Artikel-Nr. 4009627
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Musik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * HAFABRA Music Louis Martinus
Verlags-Artikelnr. * HFB 216Ha
Erscheinungsjahr 2004
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Bourgeois, Derek
Schwierigkeitsgrad 6
Selbstwahlliste-Grad D6 (Einstufung Deutschland Höchstklasse)
Dauer 18:30
Zusatzinfo/Inhalt Der fünfte Satz "The Artà Fugue" aus Derek Bourgeois' Symphony No. 8 ist ein herausragendes Beispiel für seine Fähigkeit, komplexe musikalische Formen mit lebendigen und ausdrucksstarken Inhalten zu verbinden. Die Hommage an Artà wird durch die sorgfältige Struktur der Fuge und die geschickte Orchestrierung zum Leben erweckt. Bourgeois' Werk bleibt ein bedeutender Beitrag zur Blasorchesterliteratur und bietet sowohl Musikern als auch Zuhörern ein tiefgehendes und lohnendes musikalisches Erlebnis.

de=Auswahlliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Bericht über den fünften Satz "The Artà Fugue" aus der Symphony No.8 von Derek Bourgeois für symphonisches Blasorchester

Derek Bourgeois, ein renommierter britischer Komponist, ist bekannt für seine umfassenden Beiträge zur Blasorchesterliteratur. Seine Symphony No. 8 ist ein bemerkenswertes Werk, das unter anderem den fünften Satz "The Artà Fugue" enthält. Dieser Satz ist eine musikalische Hommage an Artà, eine malerische Gemeinde auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Die Satzbezeichnungen sind: Lento con moto; Piu mosso; Lento con moto; Allegro vivace; l'istesso tempo.

Derek Bourgeois (1941-2017) war ein produktiver Komponist, der sowohl für seine Symphonien als auch für seine Werke für Blasorchester bekannt war. Er studierte am King's College, Cambridge, und später bei Herbert Howells an der Royal College of Music in London. Bourgeois' Kompositionen sind geprägt von ihrem melodischen Einfallsreichtum und ihrer rhythmischen Komplexität.

Der Satz "The Artà Fugue" folgt der klassischen Fugentechnik, wobei das Hauptthema (Subject) in verschiedenen Stimmen und durch zahlreiche kontrapunktische Techniken präsentiert wird. Die Satzstruktur wechselt zwischen verschiedenen Tempi: Lento con moto, Piu mosso, Lento con moto, Allegro vivace und l'istesso tempo, was der Musik eine dynamische und abwechslungsreiche Textur verleiht.

Das Hauptthema der Fuge wird in verschiedenen Instrumentengruppen vorgestellt, oft mit Variationen in Rhythmus und Phrasierung. Diese Kontraste zwischen langsamen und schnelleren Abschnitten bieten eine reichhaltige Palette an Klangfarben und dynamischen Spannungen.

Bourgeois nutzt komplexe rhythmische Muster und synkopierte Rhythmen, die der Fuge eine lebendige und pulsierende Qualität verleihen. Melodisch wird das Thema durch unterschiedliche Tonhöhen und Intervalle variiert, was sowohl die kontrapunktische Technik als auch die musikalische Vielfalt unterstreicht.

Die Orchestrierung für symphonisches Blasorchester ist meisterhaft und zeigt Bourgeois' Fähigkeit, die verschiedenen Klangfarben und Texturen eines großen Ensembles zu nutzen. Holzbläser, Blechbläser und Schlagzeug werden geschickt eingesetzt, um die dramatischen und lyrischen Elemente der Fuge zu betonen.

Musikalische Inspiration: Artà, bekannt für seine reiche Kultur und Geschichte, bietet eine inspirierende Kulisse für Bourgeois' Komposition. Die ruhigen, historischen Landschaften und die lebendige lokale Kultur spiegeln sich in der kontrastreichen und dynamischen Natur der Fuge wider. Durch die Wahl des Titels und die musikalische Gestaltung ehrt Bourgeois die Stadt Artà und verbindet die kulturellen Elemente der Region mit der westlichen klassischen Musiktradition.
Interpretation und Aufführung

Das Werk fordert sowohl Solisten als auch das gesamte Ensemble heraus, präzise und musikalisch anspruchsvoll zu spielen. Die Wechsel zwischen den verschiedenen Tempi erfordern eine hohe Konzentration und ein gutes Zusammenspiel. Die Dynamik des Satzes, von den langsamen, nachdenklichen Abschnitten bis hin zu den schnellen, lebhaften Teilen, bietet den Musikern die Möglichkeit, ihr technisches Können und ihren musikalischen Ausdruck zu zeigen.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
HaFaBra
Wikipedia: Artà

Tags:

Berge und Täler

Fremde Länder und Sehenswürdigkeiten

Länder und Städte

Reisen und Tourismus
Format/Umfang
Arta Fugue, The (Symphony #8 - Part 5) - hier klicken Arta Fugue, The (Symphony #8 - Part 5) (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Arta Fugue, The (Symphony #8 - Part 5) - hier klicken Arta Fugue, The (Symphony #8 - Part 5) (Blasorchester), Partitur
Hafabra Music presents Masterpieces #2: Symphony #8 'The Mountains of Mallorca' - hier klicken Hafabra Music presents Masterpieces #2: Symphony #8 'The Mountains of Mallorca', Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.