MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Inter-Pop - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Inter-Pop - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Inter-Pop
Artikel-Nr. 4006366
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester); / (oder); Fa (Fanfarenorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * De Haske Publications
Verlags-Artikelnr. * DHP 1023167-015
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
EAN (GTIN) * 9790035069592
ISMN * 979-0-03506959-2
ISMN-10 * M-03506959-2
Komponist Vlak, Kees
Schwierigkeitsgrad 1
Selbstwahlliste-Grad D1 (Einstufung Deutschland Eingangsstufe)
Dauer 5:20
Zusatzinfo/Inhalt "Inter-Pop" von Kees Vlak ist eine vielseitige und unterhaltsame Suite für Jugendblasorchester, die eine musikalische Reise durch verschiedene Pop-Stile unternimmt. Mit seinen kraftvollen Rhythmen, sanften Melodien, exotischen Klängen und groovigen Rhythmen ermöglicht diese Suite den Zuhörern, die Vielfalt und die Freude der Popmusik zu erleben. Diese Komposition ist ein musikalisches Meisterwerk, das die Zuhörer dazu einlädt, sich auf eine rhythmische und emotionale Reise zu begeben und die verschiedenen Facetten der Musik zu entdecken.

de=Repertoireliste

I. Rock March
II. Feeling Free
III. Rockarab
IV. Little Chi Yan
V. Disco Lights
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Inter-Pop" ist eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Komposition von Kees Vlak für Jugendblasorchester, die eine musikalische Reise durch verschiedene Pop-Stile unternimmt. Diese Suite besteht aus fünf Sätzen, die jeweils einen einzigartigen musikalischen Charakter und Rhythmus aufweisen und die Vielfalt der Popmusik erkunden.

1. Der erste Satz, "Rock March", ist eine kraftvolle und mitreißende Komposition, die die Energie und den Rhythmus des Rock'n'Roll einfängt. Mit seinen treibenden Rhythmen und kühnen Melodien erzeugt dieser Teil der Suite ein Gefühl der Aufregung und des Spaßes. Die Zuhörer können sich die tanzenden Menschen und die elektrisierende Atmosphäre eines Rockkonzerts vorstellen.

2. Der zweite Satz, "Feeling Free", ist eine lyrische und gefühlvolle Komposition, die die Freiheit und Leichtigkeit der Popmusik zum Ausdruck bringt. Mit seinen sanften Melodien und berührenden Harmonien erzeugt dieser Teil der Suite ein Gefühl der Zärtlichkeit und Romantik. Die Zuhörer können sich die verträumten Landschaften und die friedlichen Momente des Lebens vorstellen.

3. Der dritte Satz, "Rockarab", ist eine exotische und rhythmische Komposition, die die orientalischen Klänge und Rhythmen der arabischen Musik mit dem Rock'n'Roll verbindet. Mit seinen perkussiven Klängen und melodischen Linien erzeugt dieser Teil der Suite ein Gefühl der Abenteuerlust und Exotik. Die Zuhörer können sich die farbenfrohen Märkte und die lebhaften Straßen des Orients vorstellen.

4. Der vierte Satz, "Little Chi Yan", ist eine charmante und spielerische Komposition, die die süßen Melodien und den sanften Rhythmus der chinesischen Musik einfängt. Mit seinen zarten Klängen und harmonischen Farben erzeugt dieser Teil der Suite ein Gefühl der Sanftheit und des Wohlbefindens. Die Zuhörer können sich die malerischen Landschaften und die traditionellen Feste Chinas vorstellen.

5. Der fünfte und letzte Satz, "Disco Lights", ist eine lebhafte und tanzbare Komposition, die die pulsierenden Rhythmen und groovigen Melodien der Disco-Musik einfängt. Mit seinen rhythmischen Akzenten und funky Klängen erzeugt dieser Teil der Suite ein Gefühl der Ausgelassenheit und des Vergnügens. Die Zuhörer können sich die tanzenden Menschen und die glitzernden Lichter einer Disco-Nacht vorstellen.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information :
De Haske
Fehler im Text melden
Format/Umfang
Inter-Pop - hier klicken Inter-Pop (Blasorchester; oder; Fanfarenorchester), Partitur und Stimmen
Inter-Pop - hier klicken Inter-Pop (Blasorchester; oder; Fanfarenorchester), Particell/Direktionsstimme

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.