MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo-Blog: Creepyville - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
European Overture - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
European Overture - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel European Overture
Artikel-Nr. 4006089
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Ouvertüre (Originalkomposition)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Mitropa
Verlags-Artikelnr. * 0820-01-010 M
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
EAN (GTIN) * 9790035024980
ISMN * 979-0-03502498-0
ISMN-10 * M-03502498-0
Erscheinungsjahr 2001
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Moren, Bertrand
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 6:10
Zusatzinfo/Inhalt Diese Ouvertüre stellt in ihrer einzigartigen Struktur die vielfältigen Möglichkeiten des Blasorchesters vor. Es besteht aus einer prächtigen Fanfare, dann folgen ein Allegro in gemischten Taktarten sowie ein elegantes Lento, in dem sich mehrere Solisten präsentieren können. Ein weiteres Allegro leitet in einen fugenähnlichen Teil über, bevor das Werk in einem brillanten Finale endet. Die European Ouverture ist ein üppiges, farbenreiches Werk, das dem Publikum ein einzigartiges Hörvergnügen bereiten wird!

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (info@musicainfo.net) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die "European Overture" ist ein Begriff in der Musik, der eine spezifische Art von Orchesterkomposition beschreibt, die oft mit der Vielfalt und den kulturellen Reichtümern des europäischen Kontinents in Verbindung gebracht wird. Diese musikalische Form zeichnet sich durch ihre kraftvollen Melodien, dynamischen Rhythmen und reiche Harmonie aus, die eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen vermitteln können.

Ein bemerkenswertes Beispiel für eine "European Overture" ist das vorliegende Werk, das 1998 anlässlich des Europäischen Brass Band Kompositionswettbewerbs komponiert wurde und sowohl den Jury- als auch den Zuschauerpreis gewann. Diese Komposition repräsentiert die künstlerische Brillanz und die kulturelle Vielfalt Europas in musikalischer Form. Die Ouverture als Genre bietet den Komponisten die Möglichkeit, die reiche Geschichte, die vielfältigen Traditionen und die lebendige Kultur Europas zu erkunden und in ihrer Musik zu reflektieren. Diese Werke können Elemente aus verschiedenen musikalischen Traditionen und Stilen integrieren, darunter klassische Musik, Volksmusik, Jazz und zeitgenössische Musik.

Das Gewinnstück des Europäischen Brass Band Kompositionswettbewerbs von 1998 bietet ein eindrucksvolles Beispiel für die kreative Umsetzung einer "European Overture". Durch die Verwendung von kraftvollen Brass-Band-Instrumenten, wie Trompeten, Posaunen und Hörnern, sowie einer Vielzahl von Percussion-Instrumenten, gelingt es dem Komponisten, eine beeindruckende klangliche Palette zu schaffen, die die Vielfalt und den Reichtum Europas widerspiegelt.

Insgesamt repräsentiert die "European Overture" nicht nur ein musikalisches Genre, sondern auch eine künstlerische Vision von Europa als Ort der Vielfalt, des kulturellen Austauschs und der kreativen Inspiration. Diese Form der Musik lädt die Zuhörer ein, sich auf eine Reise durch die reiche musikalische Erbe Europas zu begeben und die Schönheit und Fülle seiner kulturellen Landschaft zu entdecken.

Quelle/Solurce: musicainfo.net (KI)

Information:
Mitropa Music
Format/Umfang
European Overture - hier klicken European Overture (Blasorchester), Partitur und Stimmen
European Overture - hier klicken European Overture (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2024-03-29 Molenaar von A bis W oder 1 bis 6 - hier klicken

Arnold Schoenberg - hier klicken

2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.